-
Einschleichdiebe festgenommen
Von den Wohnungsbesitzern umgehend alarmiert, konnte die Luzerner Polizei zwei flüchtige Männer stellen. Diese hatten sich gestern… -
Ein Treffpunkt zum Lernen und Leben
Die Verantwortlichen des Bildungsparks hatten am Freitag mehrfach Grund zum Feiern: Neben der Einweihung eines neuen Ausbildungszentrums… -
Ein halbes Jahrhundert Tischtennis im Hinterland
In diesen Tagen kann der Tischtennisclub Willisau auf 50 Jahre seines Bestehens zurückblicken. Am 29. August 1974 fanden sich zwölf Personen… -
Isabel Egli ist neue Schwingerkönigin!
Isabel Egli ist neue Schwingerkönigin! Die Menzbergerin verteidigte durch einen gestellten Schlussgang gegen ihre ärgste Verfolgerin Jasmin… -
Ortsplanung samt Einsprachen gutgeheissen
Die Gemeindeversammlung sagte Ja zur Gesamtrevision der Ortsplanung und zur Erweiterung der Kiesabbauzone Zeller Allmend. Zudem hat sie zwei… -
Die Eckpfeiler des Festes stehen
Nach dem Jodlerfest Sempach 2024 ist vor dem Jodlerfest Menznau 2025. Zur Planungshalbzeit für das Zentralschweizerische Jodlerfest vom 27.… -
Sechs Luzerner Gemeinden warnen vor Steuergesetzrevision
Sechs Luzerner Gemeinden – darunter Pfaffnau – warnen vor den Folgen der kantonalen Steuergesetzrevision 2025, über welche die… -
Unicef adelt die Gemeinde Wauwil
Kinderfreundliche Gemeinde – als erstes Schweizer Dorf erhielt Wauwil 2009 das Gütesiegel der Unicef und darf dieses auch die kommenden vier… -
Mehr Neues als üblich
Nach dem Abstieg des SC Reiden sind noch sieben Teams aus der WB-Region in der 3. Liga vertreten. Diese verteilen sich neu auf die Gruppen 2… -
LUKB macht im ersten Halbjahr deutlich mehr Gewinn
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat in den ersten sechs Monaten 2024 klar mehr verdient. Den Ausblick auf das Gesamtjahr bestätigte das… -
Mehr erste Male
Völlig abgeneigt war ich dem Wasser nie. Als Kind gehörten die Sportstunden im Hallen- und besonders im Freibad zu den Highlights der… -
Zu Besuch in der Steinzeit
Seit 15 Jahren lockt die Pfahlbausiedlung Wauwil jährlich Tausende Besucherinnen und Besucher an. Bei einem Rundgang erklärt Archäologin…