-
Den Siedlungsrand aufwerten
Der junge Verein «Freunde der Wauwiler Ebene» beschäftigt sich mit einem Randthema der Ortsplanung: dem Siedlungsrand. Der Übergang von… -
Gisela Billich-Wiedmer neu im Gemeinderat
Simon Siegrist (SVP) tritt aus beruflichen Gründen auf Ende März 2018 als Gemeinderat zurück. Als Nachfolgerin wurde Gisela Billich-Wiedmer… -
Erneute Anerkennung für die Schule
Grosse Ehre für die Schule Wauwil: Sie gehörte zu den zwölf Schulen, die aufgrund ihrer innovativen Projekte (der WB berichtete) für das… -
SVP nominiert Gisela Billich-Wiedmer
Als Nachfolgerin von Simon Siegrist (er tritt per Ende März 2018 von seinem Amt als Gemeinderat zurück) wird die SVP Wauwil an ihrer… -
SVP-Gemeinderat tritt zurück
Simon Siegrist hat sich aus beruflichen Gründen entschlossen, auf Ende März 2018 als Gemeinderat zurückzutreten. Das teilt die Wauwiler… -
Regina Postner verlässt Pfarrei
Pastoralassistentin Regina Postner demissioniert in der Pfarrei Egolzwil-Wauwil, weil sie eine neue berufliche Herausforderung in Angriff… -
Auf das Podest geschafft
Im Swiss Cup kämpften in Biel insgesamt 40 Teams mit rund 300 Kindern um den Schweizer Meistertitel im Strassenfussball. DIe Gruppe "Big… -
Durch Mitsprache Schul(T)raum geschaffen
Am Samstag feierte die Gemeinde Wauwil die Einweihung des Erweiterungsbaus der Schule. «Partizipation» zog sich wie ein roter Faden durch… -
Eine völlig "durchgezappte Schar"
"Färnseh, Färnseh, wo esch euses Chäschtli he? Möched mer doch sälber eues Wonschprogramm". So lautet der Anfang des diesjährigen… -
Mystische Orte mit finsterer Vergangenheit
In ihrem ersten Sachbuch schickt die Egolzwilerin Monika Mansour ihre Leser auf eine Reise zu 111 mystischen Orten der Schweiz. Auch im… -
Freiwilligenarbeit hinter Gittern
Wie sieht die Tätigkeit eines Freiwilligen im Ausschaffungsgefängnis aus? Dieser Frage ging der WB anlässlich des Nationalen Flüchtlingstag… -
Komödiantisch und tragisch zugleich
Geglücktes Premierenwochenende: Das Volkstheater Wauwil ist erfolgreich mit seinem Freilichtspiel «S'Vreni vo de Weiermatt» gestartet. Der…