Freiwilligenarbeit hinter Gittern
Alle ein bis zwei Wochen besuchen Freiwillige der Caritas Luzern in Zweier-Teams die Flüchtlinge im geschlossenen Vollzug. Seit 2010 wird der Pavillon E in der Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos als Gefängnis für abgewiesene Asylbewerber gebraucht. Diese sind zu zweit in einem zwölf Quadratmeter grossen Zimmer untergebracht. Viele Häftlinge sitzen einzig und allein wegen des negativen Asylentscheids und der Gefahr der Untertauchens hinter Gittern. Verbrochen haben die meisten nichts. Oft erzählen die Häftlinge vom Herkunftsland und ihren Familien. Wie reagieren die Freiwilligen auf die oftmals tragischen Schilderungen? Sie hören zu, stellen Gegenfragen aber werten nicht. Zum kargen Gefängnisalltag und der drohende Perspektivlosigkeit hat sich der WB mit Gefängnisdirektor Felix Föhn und Frida Rebsamen, der Verantwortlichen Koordination Caritas, unterhalten.
Lesen Sie den ganzen Bericht im Böttu vom Samstag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung