-
Hier werden Spontanität und Geselligkeit gelebt
Die Oberdorfrainler feiern die Feste aus dem Augenblick heraus. Ob die WB-Redaktorin auch so spontan ist? Die Bewohnerinnen und Bewohner… -
Klingende Königinnen, für die Ewigkeit gebaut
Wer hätte das gedacht: Über 100 Orgeln, heute verteilt in der ganzen Schweiz, sind mitten in diesem Quartier entstanden. Vom… -
Den Meistertitel nach Ebersecken geholt
Der Seilziehclub Ebersecken war bei den Turnieren in Engelberg mit drei Teams vertreten. Dank des 2. Platzes in der Königsklasse bis 640 kg… -
Eine neue Schweizer Meisterin gekürt
Während vierer Tage kämpften Reiterpaare aus der ganzen Schweiz in der Reitarena Stengelmatte in Dagmersellen um Siege und Titel. Von… -
Hehler verkauften gestohlene Ware aus dem Kanton Luzern ins Ausland
Die Luzerner Polizei hat eine Gruppe mutmasslicher Hehler festgenommen. Diese sollen zwischen Mai und Oktober 2023 gestohlene Velos,… -
Erster Festsieg beim Heimanlass
Kilian Bühler aus Ohmstal vom organisierenden SK Wiggertal hat am Sonntag den 53. Menzbergschwinget für sich entschieden. Im Schlussgang… -
Zwischen Snare-Drum und Tom-Toms
Oberdorfrain Nummer 10. Bei Werner Kneubühler darf ich zum Schlagzeugunterricht. Ob das gut kommt? -
Sie brennt für immer wieder Neues
Als Bundesrätin ist die gebürtige Willisauerin Ruth Metzler-Arnold in die Geschichte eingegangen. Man soll sich aber auch an ihr nachheriges… -
Quartiermeisterin | Mojito-Mix-Meisterschaft | Ohmstal
Der erste Teil der WB-Sommerserie ist da und mit damit auch die erste Herausforderung für den ersten WB-Redaktor. Ramon Juchli versucht, die… -
Luzern mit Sportförderprogramm "Paris 2024" zufrieden
Von den 14 Sportlerinnen und Sportler, die der Kanton Luzern 2022 im Hinblick auf die Olympischen Sommerspiele 2024 in ein Förderprogramm… -
Die Grünabfuhr im roten Oldtimer
Herbert Schilli übernimmt im Quartier die Entsorgung des Grünguts – mit Herzblut und einem 50-jährigen Gefährt.