-
Ein Plus von 693'000 Franken
Die Laufende Rechnung 2017 von Egolzwil schliesst bei einem Gesamtaufwand von 6,49 Millionen Franken deutlich besser ab als budgetiert.… -
Ufhuser Rat noch nicht komplett
In den allermeisten katholischen Kirchgemeinden kam es bei den Kirchenratswahlen für die Amtsdauer vom 1. Juni 2018 bis 31. Mai 2022 zu… -
Singen im Chor erfüllt die Herzen
Rund einhundert Delegierte und Gäste trafen sich zur DV des Verbandes «ChöreInnerSchweiz». Bei Vorstand und Musikkommission gab es einige… -
Den Siedlungsrand aufwerten
Der junge Verein «Freunde der Wauwiler Ebene» beschäftigt sich mit einem Randthema der Ortsplanung: dem Siedlungsrand. Der Übergang von… -
Neues Pfarrhaus eingeweiht
In der Pfarrei Egolzwil-Wauwil wurde am Sonntag das neu erstellte Pfarrhaus eingesegnet und der Kirchgemeinde übergeben. -
Ausgezeichnete Gastfreundschaft
Die Gemeinde Egolzwil ehrt «beispielhaftes Wirken im Stillen». Sie zeichnet Erika und Franz Hunkeler-Häberli für ihr offenes Weihnachtsessen… -
Gemeinderat ist wieder komplett
Roland Wermelinger schaffte mit 111 Stimmen den Einzug in den Egolzwiler Gemeinderat. Das absolute Mehr lag bei 66 Stimmen. Es gingen 131… -
Gemeindeverband will keine längeren Arbeitszeiten
Der Gemeindeverband SoBZ/KESB Region Willisauer-Wiggertal plant für seine Mitarbeitenden ein eigenes Personalreglement. Segnen die… -
Regina Postner verlässt Pfarrei
Pastoralassistentin Regina Postner demissioniert in der Pfarrei Egolzwil-Wauwil, weil sie eine neue berufliche Herausforderung in Angriff… -
Ratsmitglied gefunden
Die Santenberggemeinde Egolzwil ist auf der Suche nach einem neuen Gemeinderatsmitglied einen bedeutenden Schritt weitergekommen. Der… -
Vom Cowgirl zur Krimiautorin
«Businessplan: Mord» heisst das neue Buch der Egolzwilerin Monika Mansour. Sie erzählt von ihrem Alltag als Krimiautorin und gibt… -
Für Patricia Huber noch kein Ersatz gefunden
Die Santenberggemeinde Egolzwil ist und bleibt auf der Suche nach einem neuen Gemeinderatsmitglied. Noch ist die Nachfolge von…