-
Ein Start nach Mass
Sowohl der FC Schötz in der 1. Liga (2:0-Heimsieg gegen Wohlen) als auch der FC Willisau in der 2. Liga (3:1-Erfolg auswärts gegen… -
Krimis zum Zmittag
Der Willisauer Urs Mahnig (71) hat seit seiner Pensionierung das Schreiben für sich entdeckt. Seine neusten Werke sind neun Kurzgeschichten… -
Das Kantonsspital hat die Notfallversorgung in Sursee ausgebaut
Seit der Schliessung der hausärztlichen Notfallpraxis im November stellt das Luzerner Kantonsspital die 24-Stunden-Notfallversorgung der… -
Radfahrer erheblich verletzt
Bei einem Selbstunfall in Grosswangen erlitt ein Radfahrer erhebliche Verletzungen und wurde ins Spital gebracht. Symbolbild Luzerner… -
Adieu Lagerleben
Das Dröhnen der Motorsäge reisst mich aus dem Schlaf(-sack): Der Lagertag kann losgehen. Gestärkt mit einem schalen Konfibrot gehts ans… -
Für Schötz und Willisau startet die Punktejagd
Nachdem die Schötzer Fussballer zuletzt drei Mal in Serie einen Top-3-Platz erreicht hatten, kam es in der Sommerpause zu grösseren… -
Ich höre Stimmen
Mit Vögeln hatte ich in meinem bisherigen Leben ziemlich wenig am Hut. Ausser vielleicht – so würden böse Zungen behaupten – dass ich… -
Heimliche Bewohnerinnen der Kirche
Thomas Kummer ist lokaler Fledermausschützer in einigen Gemeinden des Hinterlands. In dieser Funktion betreut er die Mausohren-Wochenstube… -
So viele junge Kiebitze wie noch nie
Seit über zwanzig Jahren fördert die Vogelwarte Sempach zusammen mit Landwirten den Kiebitz im Wauwilermoos. Dieses Jahr sind in der… -
Fünf federleichte Fragen an einen Vogelzüchter
Buntes Gefieder, flatternde Flügel und wunderbare Stimmen: Vögel sind faszinierende Tiere. Das findet auch Hanspeter Hofstetter (68) aus… -
WB - Sommerserie : Tipps und Tricks von der Schweizerischen Vogelwarte
Ein Storch bewacht sein Nest. Corsin Mattmann Carine Hürbin, Mediensprecherin der schweizerischen Vogelwarte, erklärt uns in diesem… -
Goldammer, Mittelmeermöwe und Ringeltaube auf der Spur
Neun Personen begaben sich am frühen Morgen mit Vogelexperte Peter Wiprächtiger und dem Willisauer Bote ins Wauwilermoos, um Vögel zu…