-
Vom Kanton ausgezeichnet
«Schule mit besonderem Profil » – so dürfen sich die Primarschule Reiden sowie die Primarschulen Buchs, Dagmersellen und Uffikon seit… -
Visionäre statt Verwalter
Diese Woche starteten die frischgewählten Gemeinderatsmitglieder in die neue Legislatur – der WB stellte sie in der Dienstagsausgabe… -
Bleib bitte nicht so, wie du bist
Was schreibt man auf eine Geburtstagskarte, wenn einem sonst nichts einfällt? «Bleib so, wie du bist.» Von allen bedeutungsarmen… -
Ohmstaler Quartier gewinnt Hauptpreis
Jetzt ist das Siegerquartier der WB-Sommerserie bekannt, welches von der Diwisa AG Getränke im Wert von 1000 Franken für ein Quartierfest… -
SP Luzern reicht Beschwerde gegen Abstimmung ein
Die Abstimmung zur Luzerner Steuergesetzrevision 2025 soll verschoben werden. Dies verlangt die SP Kanton Luzern. Ihrer Meinung nach ist die… -
Die Vorreiterin im Hinterland
Zuhinterst im Hinterland gibts eine Vorreiterin: die Gemeinde Luthern. Immer wieder werden hier von kreativen Macherinnen und Machern… -
Die Jazzernte von Willisau
Das Jazz Festival bot ein denkbar breites Spek-trum an aktuellem Jazz. Und erweckte den Geist des Free Jazz in denkwürdigen… -
Internet bis in den hintersten «Chrachen»
Am Freitagabend, 30. August, war die ganze Luthertaler Bevölkerung eingeladen, um den gelungenen Abschluss des grossen Pionierprojekts… -
Ein Freigeist auf Europatournee
Der Reider Jonas Stanger war drei Monate lang mit dem Velo in mehreren europäischen Ländern unterwegs. Insgesamt 5000 Kilometer legte der… -
Trachtenfeier und weitere Höhepunkte
Während drei Tagen feierte das Jodlerchörli Daheim Hüswil in Zell sein 75-Jahr-Jubiläum mit dem Höhepunkt am Sonntag – der… -
Manuela Schär gewinnt Gold!
Manuela Schär entschied am Sonntagabend das 800-Meter-Rennen in der Kategorie T54 an den Paralympics in Paris für sich und gewann zum… -
Schacher Seppeli, im ganzä Land bekannt
In ihrem diesjährigen Theaterstück «De Schacher Sepp» nimmt die Theatergruppe Schötz die Zuschauer mit auf eine Reise ins 19. Jahrhundert.…