-
In Menznau kommt es zu Kampfwahlen
FDP und SVP wollen zurück in den Menznauer Gemeinderat. Die FDP tritt mit Claudia Reis-Reis an, für die SVP kandidiert Reto Hügli. Bereits… -
77 Prozent kandidieren erneut
Welche Gemeinderatsmitglieder treten in den Dörfern unserer Region bei den Erneuerungswahlen am 28. April wieder an? Der WB gibt den… -
Luzerner Parteien besorgt über mittelfristige Aussichten
Die Parteien des Kantons Luzern können das vom Regierungsrat vorgelegte Budget für 2021 weitgehend akzeptieren. Sorgen bereiten ihnen die… -
So kommentieren die Parteien die Wahlen
Enttäuschung auf der einen, Freude auf der anderen Seite. Wie analysieren CVP, FDP, SP und Grünliberale den Ausgang der… -
SP vor Comeback im Gemeinderat?
René Wiederkehr tritt per 1. Mai 2019 von seinem Amt als Gemeindepräsident zurück. Als Hauptgrund nennt der 47-Jährige eine anonyme Drohung… -
Parteien stellen Vorgehen infrage
Wie der Gemeinderat letzte Woche publik machte, wird die Abstimmung über ein neues Schulhaus weiter hinausgeschoben. Die Suche nach einem… -
Die Reaktionen nach der Kehrtwende
Geschäftsleitungs- statt CEO-Modell: Der vom Gemeinderat abrupt eingeleitete Richtungswechsel beschäftigt auch die Parteispitzen. Anders als… -
Die Budgetdebatte ist in vollem Gange
Die Fraktionen des Luzerner Kantonsrats haben sich am Montag in der Eintretensdebatte zum Budget 2016 und zum Finanzplan bis 2019 in… -
Erste Reaktionen zu den Schulhausplänen
Letzte Woche präsentierte der Gemeinderat die neue Strategie, welche er bezüglich Schulhausneubau anstrebt. Was sagen die Präsidenten der… -
SVP ist neu die stärkste Partei
Die wählerstärkste Partei im Kanton Luzern ist neu nicht mehr die CVP, sondern die SVP. Die SVP kommt auf 28,2 Prozent (+3,1 Prozent…