Frischer Wind nach Sturm Lothar

Ein Vierteljahrhundert ist es am kommenden Stephanstag her: Damals fegte «Lothar» über die Schweiz. Ein Orkan, wie ihn unser Land seit Menschengedenken noch nie erlebt hatte. 14 Tote, abrasierte Dächer und Millionen entwurzelter Bäume. Innert weniger Stunden fiel die vier- bis zehnfache Holzmenge einer Jahresproduktion an. Den gesamten Schaden bezifferte das Bundesamt für Umwelt auf 1,35 Milliarden Franken – 600 Millionen Franken für Bauten und 750 Millionen Franken für den Wald. Die Holzpreise sackten auf ein Rekordtief ab, jahrelange Räumungsarbeiten und Wiederbewaldungen waren vonnöten.
Doch selbst eine solche Katastrophe kann eine Chance sein: Das ist 25 Jahre nach «Lothar» augenscheinlich. Es gibt heute weniger Fichten-Monokulturen und mehr klimarobustere…
×
6 Wochen für nur CHF 15.–
Jetzt bestellen und testen- E-Paper «Willisauer Bote»
- Unlimitierter Zugang
- Zugang zum digitalen Archiv
- Freie Nutzung der WB-App
Sie haben bereits ein Abo ?
Zur Anmeldung
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung