Auf weniger Stau folgt mehr Verkehr

Weil sich der Verkehr seit 1990 mehr als verdoppelt hat, sind in der Schweiz die Staustunden gemäss Bundesamt für Strassen von jährlich 4300 auf über 48 000 angewachsen. Jetzt will der Bund mit dem Ausbau von sechs Autobahn-Engpässen das Stauproblem lindern. Am 24. November stimmen wird darüber ab, ob wir hierfür knapp fünf Milliarden Franken ausgeben und weiteres Kulturland opfern wollen.
Doch sorgen diese Ausbauprojekte letztlich für weniger Stau oder für noch mehr Verkehr? Befürworter sagen, nur eine Strecke, die es vorher nicht gegeben habe, generiere Mehrverkehr. Bei der Vorlage gehe es hingegen bloss um einen «Kapazitätsausbau», der Engpässe beseitige, die Mobilität verbessere, eminent wichtig für das Wirtschaftsleben sei und gefährlichen Ausweichverkehr…
×
6 Wochen für nur CHF 15.–
Jetzt bestellen und testen- E-Paper «Willisauer Bote»
- Unlimitierter Zugang
- Zugang zum digitalen Archiv
- Freie Nutzung der WB-App
Sie haben bereits ein Abo ?
Zur Anmeldung
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung