Wiggertal
-
Die «Badifreunde» nehmen Fahrt auf
Ein neu gegründeter Verein will zusätzliches Leben in die Reider Badi bringen. Mit einem Teenieabend starten die «Badifreunde» am kommenden… -
An den Pfyffern den Narren gefressen
Am Santenberg daheim, bei den Pfyffern zu Hause: Mit Yolanda Renggli führt in der fünften Jahreszeit eine Egolzwilerin in Altishofen das… -
Im Zusammenspiel mit vielseitiger Sängerin
Die Feldmusik überzeugte an ihrem Jahreskonzert mit einem bunten Melodienstrauss und dem gelungenen Zusammenspiel mit der Sängerin Franziska… -
Erweiterung überrascht die Gemeinde
Das Asylzentrum St. Urban wird um 60 Plätze erweitert. Die Gemeinde äussert Kritik an der Kommunikation dazu. Der Kanton räumt Fehler… -
Asylzentrum in St. Urban wird von 100 auf 160 Plätze erweitert
Der Kanton Luzern bereitet das ehemalige Wohnheim Sonnegarte in St. Urban für die Unterbringung von Geflüchteten vor. Die Unterkunft bietet… -
Nomination fürs Gemeindepräsidium und unerwarteter Rücktritt
Die FDP-Ortspartei hat für die kommenden Erneuerungswahlen Rolf Butz für das Gemeindepräsidium nominiert. Die bisherige Gemeinderätin… -
Schulleitung via Rochaden durchgehend geregelt
Vom Bildungskommissionspräsidenten zum Rektor: Matthias Hösli übernimmt das Amt ad interim. Sein Nachfolger steht dabei bereits in den… -
Lernen ohne Leistungsdruck?
Lernen nach persönlichen Lernzielen – unabhängig von der Altersstufe und vom Stoff, den die Sitznachbarin gerade bearbeitet. Seit dem Sommer… -
Vom Verwaltungsratsmitglied zum Badi-Geschäftsführer
Seit 2023 ist Reto Knorpp Mitglied im Verwaltungsrat der Badi Reiden AG. Per 1. Juni wird der Langnauer diesen wieder verlassen. Aber: Der… -
Stabübergabe bei der Villa Erica
Eine Ära geht zu Ende: Nach insgesamt 19 Jahren gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung der Villa Erica. Ursula Disler hat zu Beginn… -
Eine kleine Gemeinde vergrössert ihren Rat
Die Wiggertaler Gemeinde stockt ihren Rat bei den Wahlen von drei auf fünf Mitglieder auf. Man höre und staune: Im kleinen Dorf gibt es… -
77 Prozent kandidieren erneut
Welche Gemeinderatsmitglieder treten in den Dörfern unserer Region bei den Erneuerungswahlen am 28. April wieder an? Der WB gibt den…