Giftköder lassen Hunde leiden
Leine an und los gings. Auf den Spaziergang im Gebiet Feldstrasse/Waldspielplatz folgte der Besuch beim Tierarzt. Grund: Der Vierbeiner hatte sich nach dem Ausflug übergeben und brach zusammen. Dies, weil er mit grosser Wahrscheinlichkeit mit Gift versetztes Fleisch gefressen hatte. «Achtung Giftköder», warnt die Gemeinde Wikon deshalb auf ihrer Homepage und fordert Hundehalter auf, bei Spaziergängen besonders auf ihre Tiere zu achten. Als weitere Vorsichtsmassnahme könne zudem ein Maulkorb oder das Aufsetzen eines sogenannten Giftköderschutznetzes dienen, welche die Tiere vom Fressen von verdorbenem Fleisch abhalten können. Die Gemeinde bittet die Bevölkerung, sowohl verdächtige Beobachtungen als auch aufgefundene Giftköder gut verpackt zu entsorgen und der Gemeinde oder direkt der Polizei zu melden (inkl. Foto und Angabe des Fundorts- und datums).
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung