Kanton Luzern
-
Windenergie erhält viel Rückenwind
Die Luzerner Stimmbevölkerung gibt der Förderung von Windenergie Rückenwind. Mit einem Ja-Stimmenanteil von 68.51 Prozent segnete es die… -
Mietvorlagen: Einmal Ja, einmal Nein
Die Mietrecht-Vorlage zur Kündigung wegen Eigenbedarfs erhält im Kanton mit einem Nein-Anteil von 51.36 eine knappe Abfuhr. Der Wahlkreis… -
Klares Ja zur einheitlichen Leistungsfinanzierung
Mit einem Ja-Anteil von 61.13 Prozent stimmt der Kanton Luzern der einheitlichen Leistungsfinanzierung im Gesundheitswesen deutlich zu. Auch… -
Auch Luzern sagt Nein zum Autobahnausbau
Die Luzerner Bevölkerung spricht sich gegen den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen aus. Der Nein-Anteil beträgt 53.37 Prozent. Der… -
Bed & Breakfast im Pfaffnauer Pfarrhof
Die einstige Sommerresidenz der St.Urbaner Äbte in Pfaffnau soll künftig Durchreisenden und Geschäftsleuten eine Herberge bieten. -
Albert Koechlin Stiftung zeichnet vier Institutionen aus
Die Albert Koechlin Stiftung vergibt vier Anerkennungspreise in der Höhe von insgesamt 170'000 Franken. Die Preise gehen an die Alpine… -
Lutherns Bemühungen finden Unterstützung
Der Kanton Luzern unterstützt sechs Pilotprojekte in den Bereichen Klimaschutz, Klimaanpassung oder Energie. Unter den Ausgezeichneten ist… -
Personelle Engpässe im Patrouillendienst
Weniger Polizeiposten, mehr Patrouillen: Bis 2025 soll das im Zuge der Organisationsentwicklung 2030 entworfene Stationierungskonzept in den… -
Die Pfaffnern soll wieder sprudeln und gurgeln
Im Schäfmoos soll die Pfaffnern auf einem knapp 700 Meter langen Abschnitt revitalisiert werden. Das freut nicht nur das Biberpärchen,… -
SVP fasst Parolen – Bundesrat Rösti zu Gast
Die Delegiertenversammlung der SVP Kanton Luzern fasste in Schwarzenberg viermal die Ja-Parole zu den nationalen Abstimmungen. Mit einem… -
Bundesgericht heisst Beschwerde teilweise gut
Das Bundesgericht hat mehrere Bestimmungen des neuen Luzerner Polizeigesetzes für nichtig erklärt. In der Folge hebt es unter anderem die… -
70 Jahre Kantonsarchäologie: Tag der offenen Tür
Die Kantonsarchäologie Luzern lädt anlässlich ihres 70-Jahr-Jubiläums am Sonntag, 10. November, zum Tag der offenen Tür in Luzern.