Kanton Luzern
-
Florian Aschbrenner wird neuer CEO der Luks-Gruppe
Der Verwaltungsrat der Luks-Spitalgruppe hat Florian Aschbrenner zum Nachfolger von Benno Fuchs erklärt. Der 42-Jährige wird seine Funktion… -
Jugendliche gelangen bei Testkäufen an Alkohol
Bei 70 Alkoholtestkäufen im Kanton Luzern verstiessen im aktuellen Jahr 37 Prozent der Betriebe gegen die Jugendschutzbestimmungen.… -
Swiss Steel: Nur beschränkte Hilfe möglich
Der Regierungsrat soll sich für die kriselnde Swiss Steel und deren Arbeitsplätze in Emmenbrücke einsetzen. Dies hat der Kantonsrat am… -
Eine Anlaufstelle für Long Covid schaffen
Der Luzerner Regierungsrat muss den Aufbau einer überkantonalen Anlaufstelle für Long Covid prüfen. Dies hat der Kantonsrat am Montag bei… -
Kantonsrat schneidet alten Zopf in St.Urban ab
Künftig wird die katholische Kirchgemeinde St. Urban und nicht mehr der Kanton Luzern die Seelsorge vor Ort sicherstellen und finanzieren.… -
Sie kamen, turnten und gewannen Herzen
Unter dem Motto «Julius Caesar» fand am vergangenen Freitag und Samstag die Turnshow des TV Grosswangen statt – 20 Jahre nach der Premiere.… -
Die Finanzen sind im grünen Bereich
«Leben im Grünen» lautet der Slogan der Gemeinde Fischbach. Was für den Lebensraum gilt, gilt auch für die Finanzen. Das Budget 2025 mit… -
Massnahmenpaket gegen Häusliche Gewalt
Der Kanton Luzern hat ein auf fünf Jahre ausgelegtes Massnahmenpaket gegen Häusliche Gewalt erarbeitet. Im Mittelpunkt stehen… -
Luzerner Industrie erwartet vorderhand keinen Aufschwung
Die Luzerner Industriebetriebe schätzen ihre eigene Geschäftslage insgesamt als schlecht ein. Eine Besserung erwarten sie in den nächsten… -
Ein Kunstrasenfeld für den Fussballclub
Die Gemeindeversammlung sagte am Montagabend mit grossem Mehr Ja zum 2,1-Millionen-Sonderkredit für ein Kunstrasenfeld. Abgesegnet hat sie… -
Patrick Pons wird Präsident
Der Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband hat einen neuen Präsidenten gewählt. Patrick Pons wird ab dem 1. August 2025 dem Verband, der… -
Rückenwind für Windenergie
Das Luzerner Stimmvolk gibt der Förderung von Windenergie Rückenwind. Mit einem Ja-Stimmenanteil von 68.51 Prozent segnete es die Änderung…