Kanton Luzern
-
Im Kanton Luzern erhielten 2018 weniger Menschen Sozialhilfe
Im Kanton Luzern ist letztes Jahr zum ersten Mal seit 2011 die Sozialhilfequote gesunken. 2,4 Prozent der Wohnbevölkerung bezogen 2018… -
Kanton schliesst Asylzentrum in Rothenburg frühzeitig
Das Asylzentrum in Rothenburg wird Ende Juni 2020 vorzeitig geschlossen. Grund dafür sind die rückläufigen Asylgesuche. Von der Schliessung… -
Gemeindeverband LuzernPlus neu mit Präsidentin
Der Gemeindeverband LuzernPlus wird erstmals von einer Frau präsidiert. Die Delegierten haben als Nachfolgerin von Pius Zängerle die… -
Springreiter Paul Estermann wegen Tierquälerei verurteilt
Der Luzerner Spitzenspringreiter Paul Estermann hat in den Augen des Richters zwei Pferde übermässig mit der Peitsche traktiert. Der… -
Hier werden Hochbegabte gefördert
Chinesisch, Philosophie oder Programmieren: Seit diesem Schuljahr werden hochbegabte Neun- bis Zwölfjährige im Kanton Luzern in Ateliers… -
4000 Unterschriften gegen Ausschaffung von Mutter und Tochter
Gegen die Ausschaffung einer Tschetschenin und ihrer Tochter, die in der Stadt Luzern Kirchenasyl genossen, haben über 4000 Personen mit… -
Es gibt schon ab 2020 mehr Prämienverbilligungen
Bei der Prämienverbilligung gilt im Kanton Luzern ab 2020 die neue Richtprämie von 84 Prozent der Durchschnittsprämie. Die Regierung setzt… -
Martin Bisig wird neuer Kanti-Rektor
Martin Bisig wird neuer Rektor der Kantonsschule Willisau. Er tritt per 1. August 2020 die Nachfolge von Victor Kaufmann an, der nach 13… -
Kranke Ärzte auf der Intensivstation des Kantonsspitals
Wegen «ausserordentlicher Krankheitsfälle beim ärztlichen Personal» hat das Zentrum für Intensivmedizin am Luzerner Kantonsspital die… -
Sechsköpfige Jugendbande festgenommen
Sie stahlen ein Auto in Triengen, fuhren ohne Billett mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und raubten einen 15-Jährigen aus. Nun hat die… -
Jürgen Ragaller wird erster Luzerner Klimaexperte
Jürgen Ragaller wird ab Februar 2020 erster Luzerner Klimaexperte. Er hat den Auftrag der Regierung, die Erarbeitung und Umsetzung der… -
Bund und Luzern unterzeichnen Leistungsvereinbarung
Der Kanton Luzern kann sein drittes Agglomerationsprogramm umsetzen. Er hat mit dem Bund die dafür nötige Leistungsvereinbarung…