Kanton Luzern
-
Zweiter Wahlgang am 28. Juni
Der Regierungsrat hat den Termin für den zweiten Wahlgang der kommunalen Gesamterneuerungswahlen auf den Sonntag, 28. Juni 2020,… -
Historisches Museum dokumentiert Coronazeit
Das Coronavirus schreibt Geschichte: Aus diesem Grund sammelt das Historische Museum des Kantons Luzern Gegenstände, die die Coronazeit… -
Luzern investiert wieder mehr in Prävention gegen häusliche Gewalt
Der Luzerner Regierungsrat weicht bei der Prävention gegen die häusliche Gewalt von seinem rigiden Sparkurs ab. Die 2017 bei der… -
LUKB verzeichnet Gewinnrückgang wegen Coronakrise
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat im ersten Quartal 2020 wegen der Börsenturbulenzen rund um die Coronakrise einen deutlichen… -
1040 Coronainfizierte in der Zentralschweiz
In der Zentralschweiz ist die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen am Wochenende auf über 1000 geklettert. Nach Angaben der… -
Kantonsspital eröffnet Triage-Container
Das Luzerner Kantonsspital (Luks) hat am Montag neben dem Hauptgebäude einen Container für Covid-19-Notfallpatienten errichtet. Damit werden… -
Betten für Corona-Patienten stehen bereit
Zusätzliche Betten für Corona-Infizierte: Seit gestern Montag stehen auf dem Areal des Schweizer Paraplegiker-Zentrums (SPZ) in Nottwil rund… -
«Der Fernunterricht funktioniert»
Die Schüler der Primar- und Sekundarschule müssen wegen der Corona-Krise zuhause bleiben. Wie sie lerntechnisch am Ball bleiben, erklärt… -
Otto's siegt vor Kantonsgericht gegen Otto
Das Luzerner Kriminalgericht hat in einem Namensstreit dem Discounter Otto's im zweiten Anlauf Recht gegeben. Demnach darf die deutsche Otto… -
Coronakrise trifft Kleinstunternehmen am stärksten
Kleinstunternehmen mit bis zu neun Mitarbeitenden trifft die Coronakrise besonders. 40 Prozent von ihnen verzeichnen wegen der Massnahmen… -
Läden dürfen vor Ostern länger offen bleiben
Einkaufsläden im Kanton Luzern dürfen am Donnerstag und am Samstag vor Ostern etwas länger geöffnet bleiben. Die Luzerner Regierung erhofft… -
Stadt Luzern sperrt das Seebecken ab
Weil immer noch zuviele Menschen auf Plätzen und Flanierzonen unterwegs sind, sperrt die Stadt Luzern ab Samstag verschiedene öffentliche…