Kanton Luzern
-
Kantonsspital lockert Besuchsregime leicht
Im Luzerner Kantonsspital bleibt wegen der Coronapandemie das generelle Besuchsverbot in Kraft. Werdende Väter sowie Geschwister der… -
Luzern soll Tourismus auf der Landschaft fördern
Schweizerinnen und Schweizer sollen im Sommer 2020 auf der Luzerner Landschaft Ferien machen. Der Kanton soll für die dafür nötige Werbung… -
Luzerner Psychiatrie verbleibt im Gewinnbereich
Die Luzerner Psychiatrie (Lups) hat das zweite Jahr in Folge einen Gewinn geschrieben. Dieser fiel allerdings tiefer aus als im Vorjahr. Der… -
Schadenersatzansprüche können länger geltend gemacht werden
Mögliche Opfer sollen Schadenersatzansprüche gegenüber dem Kanton Luzern länger geltend machen können. Der Regierungsrat beantragt dem… -
Eine Session, die in die Geschichte eingeht
Sondersession in der Berner Messe Bernexpo: Auch die beiden Luzerner Nationalräte Leo Müller (CVP) und Franz Grüter (SVP) müssen sich an die… -
Nicht länger auf das Wartegeld warten
Am 5. Mai ist der internationale Tag der Hebammen. Ihre jährliche Standaktion können die Luzerner Geburtshelferinnen wegen der… -
Kurzarbeit: Verzögerungen bei der Auszahlung
Wegen der hohen Anzahl und fehlerhaft eingereichten Abrechnungen kommt es im Kanton Luzern zu Verzögerungen bei der Auszahlung der… -
Bei der Maturanote wird Rücksicht genommen
Luzerner Maturandinnen und Maturanden werden dieses Jahr von einer grosszügigeren Rundung der Maturanoten profitieren können. Damit soll ein… -
«Vieles wird anders sein in der Schweiz»
Damian Müller ist Präsident der Aussenpolitischen Kommission des Ständerats. Im grossen WB-Interview spricht sich der FDP-Politiker für mehr… -
Wahlfreiheit für Kantone bei schriftlichen Maturitätsprüfungen
Der Bundesrat überlässt den Kantonen die Wahl, ob sie dieses Jahr schriftliche Maturitätsprüfungen durchführen wollen. Diese Massnahme soll… -
Bundesrat hebt Lockdown rascher auf als geplant
Der Bundesrat hebt den Lockdown schneller auf als geplant: Ab dem 11. Mai können nicht nur Läden, Märkte und obligatorische Schulen, sondern… -
Kantonsspital befürchtet negative Folgen von Covid-19
Das Kantonsspital Luzern ist 2019 in ein Minus abgerutscht. Es weist ein Jahresergebnis von -5,3 Millionen Franken aus, dies nach einem…