Kanton Luzern
-
Kanton verzichtet teilweise auf Rückforderung von Corona-Hilfe
In Luzern soll ein Teil der Unternehmen, die auch dank staatlicher Corona-Hilfe Gewinne erzielten, nichts zurückzahlen müssen. Es geht um… -
Höhenklinik Montana könnte an Berner Klinik gehen
Die Luzerner Höhenklinik Montana könnte von der Berner Klinik Montana übernommen werden. Das Luzerner Kantonsspital als Eignerin der… -
Himmel und Hölle in der Spitalversorgung
Am Mittwochabend diskutierte eine Expertenrunde über die Zukunft der Spitalversorgung der Zentralschweiz. Dabei zeigten die Fachleute auf,… -
Lehrpersonen müssen neu Strafregisterauszug vorlegen
Eine neue Weisung verpflichtet Schulen, bei Neuanstellungen von Lehr- und Schulpersonal einen Strafregisterauszug sowie einen… -
Regierungsrat möchte mehr Staatsanwälte einstellen
Der Luzerner Regierungsrat plant, auf Januar 2027 acht zusätzliche Stellen für Staatsanwälte zu schaffen. Damit will er den… -
Musée34 ist um einige Farbtupfer reicher
Ab in den Keller, um in vergangene Zeiten einzutauchen: In seinem Musée34 gibt Hanspeter Wyss der Reider Dorfgeschichte Raum und wartet seit… -
Wuchtiges Nein für Stimmrechtsalter 16
Die Luzerner Bevölkerung will nichts wissen von einer Senkung des Stimmrechtsalters. Mit 79,14 Prozent Nein-Stimmen hat sie die Initiative… -
Umweltverantwortungsinitiative bleibt chancenlos
Die Luzerner Stimmbevölkerung lehnt die eidgenössische Umweltverantwortungsinitiative deutlich ab. 74,85 Prozent legten ein Nein in die… -
Entlastung für Lehrpersonen an Gymnasien
Der Luzerner Regierungsrat möchte Klassenlehrpersonen an Gymnasien, Fachmittelschulen und Berufsmaturitätsschulen stärker entlasten.… -
Massnahmen gegen Lehrermangel treten dieses Jahr in Kraft
Das Massnahmenpaket der Luzerner Regierung gegen den Lehrpersonenmangel tritt per Schuljahr 2025/2026 in Kraft. Die Massnahmen zur… -
Ein Pilotprojekt sorgt für Aufregung
Ist die Grundversorgung an den beiden Regionalspitälern Sursee und Wolhusen akut gefährdet? Eine parlamentarische Anfrage aus der SVP könnte… -
Die LUKB erhöht nach Rekordergebnis ihre Ausschüttung
Die Luzerner Kantonalbank hat im vergangenen Jahr den grössten Gewinn ihrer Geschichte erzielt. Der Kanton Luzern erhält rund 98 Millionen…