Kanton Luzern
-
Auch Andrea Gmür verzichtet auf eine Bundesratskandidatur
Auf der Suche nach einer Nachfolge für Bundesrätin Viola Amherd hat die Parteileitung der Mitte Kanton Luzern verschiedene Gespräche… -
Roland Broch folgt auf Thomas Grüter
Roland Broch tritt die Nachfolge von Thomas Grüter im Luzerner Kantonsparlament an. Der Kottwiler wird am dritten Tag der März Session 2025… -
Luzern will eigene OECD-Zusatzsteuer
Ändert der Bund den Verteilschlüssel bei der OECD-Mindeststeuer zuungunsten der Kantone, will der Luzerner Regierungsrat eine kantonale… -
Neue Datenschutzbeauftragte
Das Kantonsparlament hat am Montag Natascha Ofner-Venetz als Datenschutzbeauftragte des Kantons Luzern gewählt. Sie tritt die Nachfolge von… -
Weichen für Zukunft der LUPS gestellt
Das Parlament sprach sich einstimmig für eine Erhöhung des Aktienkapitals der Luzerner Psychiatrie von 37,2 Millionen auf 60 Millionen… -
Es blieb ruhig um den Lärm im Boowald
Eine Petition des Gemeinderats Roggwil (BE) verlangt Massnahmen gegen den Lärm an der Boowald-Strecke bei St. Urban. Der Luzerner Kantonsrat… -
Thomas Grüter tritt als Kantonsrat zurück
Thomas Grüter, Mitte-Kantonsrat aus St. Urban, demissioniert per Dienstag, 25. März 2025, aus beruflichen und persönlichen Gründen. Dies gab… -
Der FCL zahlt neu höhere Abgeltungen
Der Kanton Luzern und der FC Luzern haben die Vereinbarung zu den Sicherheitskosten neu geregelt. Nun zahlt der Verein höhere Abgeltungen,… -
Angela Lüthold soll höchste Luzernerin werden
Die SVP-Fraktion hat Angela Lüthold-Sidler für das Vizepräsidium des Kantonsrats nominiert. Damit wird die Nottwilerin im Sommer 2026… -
«LU222»: Viel mehr als ein Blick zurück
Der Kanton Luzern hat am Mittwoch das 222. Jubiläumsjahr seit der Übergabe der Mediationsakte durch Napoleon 1803 eingeläutet. Mit einem… -
Kanton Luzern erhält zweite Sportschule
Im Sommer 2025 nimmt in Sursee eine zweite kantonale Sportschule auf Sekundarstufe den Betrieb auf. Deren Angebot richtet sich an… -
«Die Solidarität der Bevölkerung bröckelt»
In diesen Tagen sind verschiedene Stimmen zu vernehmen, die vor einem Kollaps des Asylwesens warnen. Wie sieht die Lage im Kanton Luzern…