Hinterland
-
Brand in einer Scheune – niemand verletzt
In der vergangenen Nacht ist in Grosswangen in einer Scheune ein Brand ausgebrochen. Das Feuer konnte unter Kontrolle gebracht und gelöscht… -
Es kommt zur Urnenwahl
Bis Eingabeschluss wurden keine Wahlvorschläge für den freien Sitz im Gemeinderat eingereicht. -
16. Ferienpass-Woche war ein voller Erfolg
485 Kinder aus Willisau haben sich dieses Jahr für die 16. Ausgabe des Ferienpasses angemeldet. In der ersten Herbstferienwoche war… -
Von Alpakatrekking bis Schnuppertauchen
Im Zuge des Ferienpasses profitierten mehr als 200 Kinder von mehr als 60 Angeboten: Die Planungsgruppe zieht eine positive Folgerung aus… -
Auto brannte – Totalschaden
Beim Brand wurde niemand verletzt. Foto LuPol Am Samtagabend, 5. September, brannte auf der Nebikerstrasse kurz vor 23 Uhr ein Auto.… -
«Der Dorfladen liegt uns am Herzen»
Mittelfristig wird die Bäckerei Hodel die Leitung des Ufhuser Dorfladen abgeben. Wie soll es weitergehen? Die Genossenschaft setzt alles… -
Die Mosterei mit dem Vollservice
Langsam aber sicher reifen Äpfel und Birnen: Die Mostobstsaison nimmt immer mehr Fahrt auf. Schon bald läuft die Presse der Mosterei Kuoni… -
Ein Fiasko sorgt für Festfreuden
Vom Kirschmöckli bis hin zum Zigerchrosi: Am 20. Rottaler Erntefest von morgen Samstag in Altbüron gibts viele regionale Spezialitäten zu… -
Warum Ufhusen mehr für Strom bezahlt
Laut Angaben der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (Elcom) sinken im Jahr 2025 in allen Luzerner Gemeinden die Strompreise – ausser in… -
Finalistin aus dem Hinterland
Die Schaerholzbau AG aus Altbüron war für den «Family Business Award» nominiert. -
Schönheit des Fluges in den Himmel gezeichnet
Der Modell-Flugverein (MFV) Nimbus mit Sitz in Geiss war am Samstag, 21. September, Gastgeber der nationalen Wettkämpfe im Akro-Segelflug.… -
Der Generationenwechsel in der Heimatvereinigung
Der Vorstand der Heimatvereinigung Wiggertal schlägt Priska Zettel-Arnet aus Luthern Bad als neue Präsidentin vor. In einer Medienmitteilung…