Region
-
Feuerwehrleute standen im Mist
Rauchentwicklung in einem landwirtschaftlich genutzen Gebäude an der Sagenstrasse: Am Samstagmorgen um 7.30 Uhr, mussten 25 Angehörige der… -
Eintauchen in eine vergangene Zeit
Der 15. August – Maria Himmelsfahrt – ist ein Feiertag, der besonders im Wallfahrtsort am Fuss des Napf in Ehren gehalten wird. Es war auch… -
Eine Visitenkarte für die Altstadt
Die Interessengemeinschaft (IG) Altstadt Willisau setzt neue Akzente. Seit gestern Donnerstag wirbt ein Riesenplakat beim Wellis-Kreisel für… -
Kinder wissen, wie das Kaninchen läuft
Schon mal einen Polizeihund bei der Arbeit gesehen oder riesige Luftsprünge gemacht? 200 Kinder erlebten in 41 Ateliers eine tolle Woche.… -
In Altbüron ist Renngeschichte erlebbar
Stalten–Steinigchrüz: Über 250 historische Renngefährte nehmen am Sonntag an der 7. Bergprüfung in Altbüron teil. Sepp Ludin (65) aus… -
Berufsweltmeisterschaften gestartet
Seit Mittwochmorgen arbeiten die Schweizer Kandidatinnen und Kandidaten an den Berufsweltmeisterschaften in São Paulo. Unter ihnen die… -
FerienSpass macht Laune und hält fit
Bereits zum vierten Mal führte die Gemeinde Nebikon mit der Schule und einigen Vereinen den FerienSpass durch. Bei viel Sonne und mit Fun… -
1000 Tonnen Armierungseisen verbaut
Vor knapp einem Jahr fand der Spatenstich für ein neues Logistik-Dienstleistungscenter der Walter Meier AG an der «Grossmatt» in Egolzwil… -
A2: Massiv überladene Autos gestoppt
Am Mittwochvormittag stoppte die Luzerner Polizei in Reiden und Sempach drei massiv überladene ausländische Personen- und Lieferwagen. Unter… -
Egolzwil und Wauwil müssen Wasser sparen
Die Bewohner der beiden Luzerner Gemeinden Egolzwil und Wauwil müssen Wasser sparen. Wegen der Sommerhitze und mangelnden Niederschlägen… -
Patrick Stettler holt sich den Titel
Der Kavallerie-Reitverein Zell und Umgebung führte kürzlich seine diesjährige Vereinsmeisterschaft durch. Patrick Stettler holte sich mit… -
Kilbimusik und Kinderlachen
Schon aus der Ferne hörte man die Kilbi- und Rummelplatzmusik. Es roch nach Gebäck und man hörte lautes Kinderlachen im Dorf des heiligen…