Innerschweizer Raiffeisenbanken steigern Gewinn
Die Raiffeisenbanken in Luzern, Ob- und Nidwalden haben im vergangenen Geschäftsjahr den Gewinn um 1,7 Prozent gesteigert auf 17,1 Millionen Franken. Während das Zinsgeschäft harzig verlief…
Die Raiffeisenbanken in Luzern, Ob- und Nidwalden haben im vergangenen Geschäftsjahr den Gewinn um 1,7 Prozent gesteigert auf 17,1 Millionen Franken. Während das Zinsgeschäft harzig verlief…
Am Montagmittag lief die Frist für eine stille Wahl der Kirchenratsmitglieder in den römisch-katholischen katholischen Kirchgemeinden ab. Wer wurde wo in welches Amt gewählt? Ein Überblick.
…2022 soll kulturell wieder mehr zu bieten haben als die vergangenen Jahre – auch in der WB-Region. Heuer können einige lang erwartete Theaterprojekte umgesetzt werden. Andere sind weiter…
Weniger Alkohol trinken: ein beliebter Neujahrsvorsatz. Suchtberaterin Lucia Wittwer empfiehlt allen Erwachsenen, zwischendurch auf Alkohol zu verzichten. Denn die Probleme beginnen nicht…
Am letzten Wochenende ereigneten sich im Kanton Luzern mehrere Selbstunfälle, zwei davon im WB-Lesergebiet. In Buttisholz verlor eine alkoholisierte Lenkerin die Herrschaft über ihr Auto, in…
Die Zivilschutzorganisationen der Regionen Wiggertal, Napf, Entlebuch und Sursee wollen sich per Anfang 2023 zusammenschliessen. Hauptgrund: die Personalknappheit. An einer Infoveranstaltung…
Thomas Stadelmann soll das Gebietsmanagement in der Region Luzern West umsetzen.
Sie sorgen für perfekt präparierte Pisten, sichere Schwünge, volle Gläser beim Après-Ski und die Versorgung bei Notfällen: Der WB unterhielt sich mit sieben Saisonniers über deren Alltag in…
Die vom Justiz- und Sicherheitsdepartement angestrebte massive Reduktion der Polizeiposten nehmen vermutlich betroffene Standortgemeinden überrascht zur Kenntnis. Mehr noch: Die…
Die Zahl der Polizeiposten im Kanton Luzern soll massiv reduziert werden. Gemäss WB-Recherchen droht in unserer Region den Posten Dagmersellen, Pfaffnau, Schötz und Zell die Schliessung…