Ein Fest am Fusse des Napfs
Das 17. Napf-Derby war ein grosser Erfolg: Auf der Mettlenpiste bei der Hinter Ey massen sich am Samstagnachmittag zahlreiche Jugendlichen bei einem Skirennen.
Das 17. Napf-Derby war ein grosser Erfolg: Auf der Mettlenpiste bei der Hinter Ey massen sich am Samstagnachmittag zahlreiche Jugendlichen bei einem Skirennen.
Seit dreieinhalb Jahren ist das Mitfahrsystem Taxito im Napfgebiet im Einsatz – mit Erfolg.
An der von 83 Stimmberechtigten besuchten Gemeindeversammlung am Mittwochabend wurde allen Geschäften zugestimmt.
Am Samstag fand mit der Einweihung des neuen Feuerwehrmagazins und des neuen Werkhofs ein "zukunftsgerichtetes" Projekt einen erfolgreichen Abschluss.
Am Freitag wurde in Hofstatt der neue Käsekeller der Käsereigesellschaft Napf AG im Beisein einer grossen Gästeschar eingeweiht.
Heute Freitag wird die erste Folge der TV-Serie "Vier Dörfer – ein Land" auf SRF 1 ausgstrahlt. Luthern ist eine der vier Gemeinden, die in der Sendung präsentiert werden.
Die heimische Zauneidechse droht auszusterben. Mit einem Artenförderprojekt der Albert Koechlin Stiftung soll sie gefördert werden.
An der Generalversammlung des Fördervereins Luthern übergab Max Galliker das Präsidentenamt seinem Nachfolger Pius Häfliger.
Die besten Holzsportlerinnen und Holzsportler aus ganz Europa massen sich am vergangenen Woche erstmals in Luthern. Gewonnen hat ein Schweizer. Und welche Plätze belegten die Luthertaler?
Eine mächtige, über dreissig Meter lange und zwei Meter hohe Astbeige auf dem Humbel bei Luthern Bad wartet gegenwärtig auf den Schredder, der in den nächsten Tagen Holzschnitzel daraus machen wird