-
Bundesgericht heisst Beschwerde teilweise gut
Das Bundesgericht hat mehrere Bestimmungen des neuen Luzerner Polizeigesetzes für nichtig erklärt. In der Folge hebt es unter anderem die… -
70 Jahre Kantonsarchäologie: Tag der offenen Tür
Die Kantonsarchäologie Luzern lädt anlässlich ihres 70-Jahr-Jubiläums am Sonntag, 10. November, zum Tag der offenen Tür in Luzern. -
«Ich war ein Verdingbub»
Verlassen, verachtet und verdingt: Markus «Meck» Walther gehört zur letzten Generation von Verdingkindern. Der 50-Jährige schuftet als Bub… -
Alphornklänge und Brass Band kombiniert
Das Herbstkonzert der Brass Band Frohsinn mit der Solistin Lisa Stoll auf dem Alphorn und dem Gastdirigenten Armin Bachmann bot dem Publikum… -
Rückenwind für Windkraft
Den Klimawandel stoppen und die Energieversorgung sichern: Wer dies will, sagt Ja zur Förderung erneuerbarer Energien. Damit unsere… -
So richtig glücklich ist niemand
Cleverness und Konstanz: Diese beiden Stichworte fielen beim Rückblick der Trainer der 3.-Ligisten aus der WB-Region auf die abgelaufene… -
«Das hatten wir uns anders vorgestellt»
Nur zwei Siege und acht Punkte, dafür 33 Gegentore und der vorletzte Platz nach halbem Pensum in der 2.-Liga-Meisterschaft: Die Vorrunde für… -
Neues Verfahren für Windkraftwerke?
Im Kanton Luzern soll es für grosse Windkraftanlagen neu ein kantonales Plangenehmigungsverfahren geben. Unter anderem deshalb hat die SVP… -
Geld an Bistum fliesst, Druck bleibt
Die Luzerner Synode ist zufrieden, wie das Bistum Basel den Missbrauch aufarbeitet – «aber nicht restlos». Die Landeskirche überweist… -
Psychotricks beim Einkauf
Wenn ich meinen Bruder mit dem Auto besuche, muss ich viel Zeit einplanen. Da er mit dem öV unterwegs ist, verdonnert er mich gerne zu einer… -
Verletzer und Sachschäden bei Unfällen
Am Dienstag ist es zu zwei Unfällen gekommen: In Reiden wurde ein Motorradfahrer verletzt, in Willisau kippte ein Auto aufs Dach. -
Wer erhält 2025 Prämienverbilligung?
Der Luzerner Regierungsrat hat für 2025 die Richtprämien für die Prämienverbilligung der obligatorischen Krankenkasse festgelegt. Im Zuge…