-
Reformierte schaffen Volkswahl der Pfarrer ab
Die Reformierten des Kantons Luzern haben am Sonntag die Volkswahl von Pfarrern abgeschafft, indem sie dem neuen Personalgesetz mit einem… -
Ludwig Peyer will Ständerat werden
Am Freitag gab die CVP Willisau bekannt, dass sie Kantonsrat und Fraktionschef Ludwig Peyer zur Nomination als Ständerat… -
Klares Nein zu den beiden kantonalen Initiativen
Die Luzerner Stimmberechtigten haben am Sonntag die Volksinitiative «Vorwärts mit dem öffentlichen Verkehr» mit 72,07 Prozent… -
Grüne nominieren Korintha Bärtsch
Die Luzerner Grünen haben Korintha Bärtsch für die Regierungsratswahlen von Ende März 2019 nominiert. Bärtsch ist die achte Person, die zur… -
SVP will in den Ständerat
Letzte Woche tagten die Delegierten der SVP Kanton Luzern in Reiden. Neben der unumstrittenen Parolenfassung für die nächsten Abstimmungen… -
Ja zum Energiegesetz, Nein zur Gesundheits-Initiative
Nach der Auszählung aller 83 Luzerner Gemeinden sagt das Luzerner Simmvolk mit 58,7 Prozent Ja zum neuen Energiegesetz. Klar bachab mit… -
SVP Kanton Luzern sagt vier Mal Nein
Am Dienstagabend beschlossen die Delegierten der SVP Kanton Luzern in Ettiswil die Parolen für die Abstimmungen vom 10. Juni. Vier Mal… -
SP schwört sich auf den Wahlkampf ein
Am 31. März 2019 werden im Kanton Luzern die Kantons- und Regierungsräte neu gewählt. Die Parteien bringen sich langsam aber sicher für den… -
Wohnbau-Initiative deutlich abgelehnt
Das Luzerner Stimmvolk hat einen staatlichen Fördertopf für günstigen Wohnraum abgelehnt. Die SP-Initiative "Zahlbares Wohnen für alle"… -
Kanton Luzern stimmt im Juni über zwei Vorlagen ab
Die Stimmberechtigten des Kantons Luzern befinden am 10. Juni 2018 über zwei Vorlagen, nämlich über das kantonale Energiegesetz und über die… -
Das Energiegesetz kommt vors Volk
Nach dem Parlament muss auch das Volk über die Totalrevision des Energiegesetzes im Kanton Luzern befinden. Die SVP, die das Referendum… -
Kanton Luzern wählt am 31. März 2019
Die Gesamterneuerungswahlen für den Luzerner Kantons- und Regierungsrat finden am 31. März 2019 statt. Die Parteien haben bis am Mittag des…