SVP will in den Ständerat
Kantonalpräsidentin Angela Lüthold liess die Katze bereits zu Beginn aus dem Sack: Die SVP Kanton Luzern strebt den nach dem Rücktritt von Konrad Graber frei werdenden Ständeratssitz an. Die SVP Kanton Luzern werde alles daransetzen, den längst fälligen und als stärkste Luzerner Partei bei den nationalen Wahlen 2015 verdienten Sitz in der kleinen Kammer zu erobern, so Lüthold. Mit wem die SVP diesen Sitz erobern will, ist noch nicht bekannt.
Der Wahlkampfleiter der SVP Schweiz, der Berner Nationalrat Adrian Amstutz, schwor die Delegierten auf die anstehenden Wahlen ein. Bei den Wahlen 2019 sei die SVP auf kantonaler und auf nationaler Ebene gefordert, so Amstutz. «Wenn wir bei den Wahlen gewinnen wollen, können wir keine Halbheiten dulden. Zu viele bürgerliche Parlamentarier blinken rechts und biegen links ab. Im Strassenverkehr nennt man sie Geisterfahrer.»
Wider erwarten gaben die beiden Landwirtschafts-Initiativen an der DV der kantonalen SVP im Restaurant Sonne in Reiden kaum zu reden. Die Meinung der 124 Delegierten war bereits gemacht – auch für alle anderen Abstimmungsvorlagen. Mit insgesamt lediglich zwei Ja-Stimmen sagten die Delegierten Nein zu sämtlichen fünf Vorlagen.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung