-
Grossdeponie Engelprächtigen: zweite Auflage startet
Das überarbeitete Deponie-Baugesuch der Engelprächtigen AG ist seit heute Montag ein zweites Mal öffentlich aufgelegt. Die Abstimmung über… -
Brack: Gestaltungsplan sieht mächtige Bauten vor
Ab heute Montag liegt ein Gestaltungsplan für das Areal Rossgassmoos von Brack.Alltron Logistik öffentlich auf. Dieser sieht Aufstockungen… -
Er fuhr mehr als sechsmal um die Erde
Unglaublich, aber wahr: Paul Berger hat mit dem Rad in den letzten drei Jahrzehnten 250 000 Kilometer zurückgelegt. Der 70-jährige Ohmstaler… -
Volkswillen wird missachtet
Der Bundesrat will das AKW-Bauverbot aufheben. Die Landesregierung hat am letzten Mittwoch einen entsprechenden Gegenvorschlag zur… -
Villa Erica erhöht Anzahl Sonderschulplätze von 24 auf 40
Im Kanton Luzern steigt die Nachfrage nach Sonderschulplätzen. Die Zahl der integrativ geförderten Schülerinnen und Schüler im Bereich… -
Eine farbenfrohe Woche voller Abenteuer
Über 200 Kinder und Jugendliche nahmen an der kürzlich durchgeführten Ferienpasswoche teil. In über 70 verschiedenen Kursen wurde geritten,… -
Alle Lehrerstellen im Kanton Luzern sind besetzt
In allen Schulzimmern des Kantons Luzern steht am ersten Schultag ein Lehrer oder einer Lehrerin vor der Klasse. Dies hat Bildungsdirektor… -
Die Katastrophe von 2005 und die Lehren daraus
Im August 2005 verursachten Starkniederschläge ein sogenanntes Jahrhunderthochwasser: Flüsse und Seen traten über die Ufer, Hänge rutschten.… -
Kantonale Beteiligungsstrategie: Neue Regelungen zu Salären und Quoten
Der Regierungsrat hat die Strategie zu den 57 Unternehmen und Organisationen überarbeitet, an denen der Kanton beteiligt ist. Unter anderem… -
Nebiker Widerstand gegen Umfahrung
Jetzt formiert sich auch in Nebikon eine Gruppierung, die eine Westumfahrung von Alberswil und Schötz verhindern will. Deren Hauptgründe:… -
Bereit für den Start ins neue Schuljahr
Am kommenden Montag beginnt an den Schulen das neue Unterrichtsjahr. Der WB unterhielt sich mit Menschen aus der Region über die… -
Vom Baden in Wigger bei Reiden wird abgeraten
Gestützt auf die aktuellsten mikrobiologischen Messungen in der Wigger (im Auftrag der Dienststelle UWE des Kantons Luzerns) erweist sich…