-
Colin Arnet hat ein Werk komponiert
Die Uraufführung eines Werkes, dessen Komponist aus den vereinseigenen Reihen stammt, bildete den Höhepunkt des Konzertes der… -
Rahel Arnet mit zwei Heimsiegen
Beim Concurs des Reitstalls AWG in Gettnau am letzten Wochenende feierte die einheimische Rahel Arnet auf Warwick gleich zwei Erfolge. In… -
Wiederholungstäter: Er filmte sich beim Rasen
Die Luzerner Polizei hat einen 29-jährigen Raser festgenommen, welcher im Februar mit seinem Auto massiv zu schnell unterwegs war. Auf… -
Geister, Geld und Gegensätze
Letztes Wochenende luden gleich zwei Theatergruppen zur Premiere ihrer diesjährigen Stücke. Die Theaterfründa Gettnau spielten «Im Meischter… -
Gettnauerin schafft es in den Final
Die Gettnauerin Lorena Kurmann ist unter den zehn Finalistinnen für den Titel «Miss Zentralschweiz». -
Zeugen gesucht
Am Montagnachmittag ist es auf der Dorfstrasse in Gettnau zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Mofa gekommen. Verletzt wurde… -
Bischöfe empfangen Sternsinger
Die Schweizer Bischöfe luden12 Sternsinger aus Gettnau zu einem Besuch ihrer Vollversammlung in Engelberg ein. Dies stellvertretend für die… -
Einbruchserie in Kirchen
Mehrere Einbrüche in Kirchen: Dies hat die Luzerner Polizei in den letzten Wochen und Monaten verzeichnet. Die Täter konnten bislang nicht… -
Ein Korridor für Bahn und Strasse
Der Bau einer Umfahrung Schötz /Alberswil und /oder die Schliessung der Bahnlücke Willisau–Nebikon sind seit Jahrzehnten ein Thema. Die… -
Luzerner Waldeigentümer tagten
An der 4. Mitgliederversammlung der Waldeigentümer Luzerner Hinterland wurde nicht nur der Vorstand für eine weitere Amtsperiode gewählt,… -
Franz Achermann ist neuer Gemeinderat
Der 40-jährige Franz Achermann-Walthert (CVP) tritt Ende August die Nachfolge von Heinrich Arnet CVP) an, der nach fünfjähriger Tätigkeit… -
Ständerat Müller als Festredner
Rund 180 Gettnauerinnen und Gettnauer fanden sich zur Bundesfeier auf dem Schulareal ein. Festredner war Ständerat Damian Müller. Er hielt…