-
Kommission wieder komplett
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Dagmersellen hatten am Sonntag auch über eine kommunale Angelegenheit zu befinden: Sie wählten die… -
Neue Standarte feierlich eingeweiht
Das Geheimnis um die neue Standarte der Sebastiansgesellschaft Altishofen-Nebikon ist gelüftet: In einem feierlichen Gottesdienst wurde sie… -
Luzerner Regierung bleibt eine bürgerliche Männer-Bastion
Die Frauen und die Linke sind auch in den nächsten vier Jahren nicht in der Luzerner Kantonsregierung vertreten. Der parteilose Marcel… -
Abwechslungsreiches Projekt-Konzert beeindruckte
Am Wochenende zündeten die Jugendmusik Hergiswil-Menznau und Kinder der Schule Hergiswil unter dem Motto «Schwiizer-Musig» ein emotionales… -
20 Jahre Gesundheitsförderung gefeiert
Mit einem Anlass der ganz besonderen Art feierte die Schule Gettnau ihr Jubiläum «20 Jahre Gesundheitsförderung». Ein Rundgang durch die… -
Bisherige Luzerner Regierungsräte setzen sich durch
Im Kanton Luzern bleibt der Regierungsrat bürgerlich und männlich. Nach Auszählung von 82 der 83 Gemeinden ist klar, dass die beiden… -
Luzerner Gemeinden und der Kanton verteilen Aufgaben neu
Der Kanton Luzern entlastet die Gemeinden im Volksschulwesen und im Wasserbau um 200 Millionen Franken. Dafür müssen die Kommunen neue… -
Mit Musik über Stock und Stein
Das Jahreskonzert der Junior Brass Band MG Reiden stand auf einem sehr hohen Niveau. Dirigent Philipp Renggli hat dafür ein… -
Regula Lötscher-Walthert ist neue Gemeindepräsidentin
Regula Lötscher-Walthert tritt die Nachfolge von Andreas Bühler (CVP) als Gemeindepräsidentin an. Die CVP-Kandidatin setzte sich gegen… -
Bürgerliche Regierungsräte liegen vor Grüner Herausforderin
Beim zweiten Wahlgang der Luzerner Regierungswahlen liegen Justizdirektor Paul Winiker (SVP) und der parteilosen Finanzdirektor Marcel… -
Luzern wählt zwei Regierungsräte
Zwei Regierungsratssitze sind heute im Kanton Luzern in der Stichwahl noch zu vergeben. Den Einzug schaffen könnten erstmals die Grünen,… -
Gebäudeversicherung von Feuer und Sturm geplagt
Die Gebäudeversicherung Luzern hat im vergangenen Geschäftsjahr ein negatives Ergebnis geschrieben. Grund dafür waren der Wintersturm…