-
Der budgetlose Zustand ist Geschichte
Eine Entschuldigung am Anfang, grosses Aufatmen am Ende: 138 Stimmberechtigte genehmigten am Montagabend im zweiten Anlauf das Budget 2019.… -
Stiller Schaffer in Stiller Wahl gewählt
Für die Gemeinderats-Ersatzwahl ging bis zur Eingabefrist vom Montag, 20. Mai, ein Vorschlag ein. Der 41-jährige André Müller (FDP) ist in… -
Ammann und Präsidentin kündigen Amtsende an
Stadtpräsidentin Erna Bieri-Hunkeler und Stadtammann Wendelin Hodel werden bei den nächsten Wahlen nicht mehr antreten. Grund: Die… -
Regionale Turner mit Topleistungen
An den Verbandsmeisterschaften im Geräteturnen in Schötz überzeugten die Turnerinnen und Turner aus der WB-Region mit Podestplätzen und… -
20 Jahre Spring Bluegrass Festival Willisau
Es begann als kleine Veranstaltung im Jahre 2000, doch bereits mit Topbesetzung und vor vollem Haus. Inzwischen ist das Festival zu einem… -
Menznauerinnen gewannen das Derby
Am Sonntag begann in Willisau die neue Saison der NLA- und NLB-Korbballerinnen. In der zweithöchsten Spielklasse kam es zum Abschluss des 1.… -
Vor 200 Jahren war Streit, jetzt wird gefeiert
Als der Berg zum Dorf kam – 200 Jahre Eppenwil und Grossdietwil: Am kommenden Sonntag wird das Jubiläum des Zusammenschlusses… -
Ohne Frau und ohne links-grüne Vertretung
Der Kanton Luzern wird auch in der kommenden Legislatur bürgerlich regiert – ausschliesslich von Männern. Die Bisherigen Marcel Schwerzmann… -
So kommentieren die Parteien die Wahlen
Enttäuschung auf der einen, Freude auf der anderen Seite. Wie analysieren CVP, FDP, SP und Grünliberale den Ausgang der… -
Ein Konzertabend mit neuen Kompositionen
Mit ihrem symphonischen Frühlingskonzert in der Festhalle hat die Feldmusik Willisau ihren Konzert- und Wettbewerbsfrühling eröffnet. Neben… -
Landi blickt auf erfreuliches Jahr zurück
Gemäss dem positiven Geschäftsabschluss 2018 der Landi Luzern-West entwickelten sich die verschiedenen Geschäftsfelder erfreulich. Die… -
Herzgeschichten vom Herzberg
Ums Herz drehte sich am Sonntag auf dem Uffiker Herzberg alles. Einundzwanzig Paare waren angereist, um das Büchlein «Wahre…