-
Wiggertaler überzeugten im Rottal
Mit Philipp Gloggner liess sich der einzige Eidgenosse im Starterfeld des 44. Rottal-Schwingets als Sieger feiern. Im Schlussgang bezwang er… -
Drei regionale Sieger und ein Überflieger
Die Hauptprüfung des traditionellen Ettiswiler Pfingstspringens war fest in Entlebucher Hand. Mit Julia Wermelinger, Michèle Erni und Noemi… -
Begegnungen, die das Leben bereichern
Unter dem Motto «Fremde sein – Freunde werden» findet im Kanton Luzern vom 15. bis 23. Juni zum sechsten Mal die Aktionswoche Asyl statt. In… -
Zigarettenkippe entfacht Feuer
Wie der WB berichtete, musste am Samstag die Feuerwehr einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in Luthern löschen. Jetzt ist die Brandursache… -
Berauschende Entdeckungsreise
Die Eigenproduktion «Tanz der Mänaden» des Jugendtheaters Willisau feierte letzten Freitag Premiere. Das Stück ist eine Auseinandersetzung… -
Manege frei für 150 Zirkuskinder
«Vorhang uf und Bühni frei» sangen die 150 Mitwirkenden am vergangenen Freitag in der Manege des Circus Luna. Bei zwei Aufführungen im voll… -
Demonstranten blockieren Ausschaffung von Nigerianer
Vor dem Polizeigebäude in der Stadt Luzern ist es am Sonntagnachmittag zu einer unbewilligten Kundgebung gekommen, die sich gegen die… -
Josef Lustenberger zum neuen Präsidenten gewählt
An der 28. Generalversammlung der IG Luthern Bad wurde an Stelle des zurückgetretenen Josef Dubach, Josef Lustenberger zum neuen Präsidenten… -
Töfffahrer bei Kollision mit Lieferwagen verletzt
Ein Motorradfahrer ist bei einer Kollision mit einem Lieferwagen erheblich verletzt worden. Der 16-Jährige schlug mit dem Kopf gegen die… -
Das Pfingstbild und sein Schöpfer
Das vom Engelberger Benediktinerpater Eugen Bollin gemalte Pfingstbild zeigt einen Engel mit einer Pfingstrose: Ein Wunschbild für eine… -
Anhänger mit Holz kippt um
Ein Sachentransportanhänger, der mit Brettern beladen war, ist gestern Nachmittag in Ettiswil umgekippt. Zur Bergung des Anhängers musste…