-
Gemeinde legt den Vorwärtsgang ein
61 Wikoner Stimmberechtigte besuchten am Dienstagabend die Budgetgemeindeversammlung. Sie erlebten einen Gemeinderat der vorwärtsschaut und… -
Kanton schliesst Asylzentrum in Rothenburg frühzeitig
Das Asylzentrum in Rothenburg wird Ende Juni 2020 vorzeitig geschlossen. Grund dafür sind die rückläufigen Asylgesuche. Von der Schliessung… -
Es hat 5147 Mal geblitzt
Im September hat die Luzerner Polizei auf der Strecke Altbüron-St.Urban über mehrere Tage Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Die… -
Beschuldigter streitet Brandstiftung ab
Vor knapp vier Jahren brannte das Restaurant Untertor im Städtchen. Am Dienstag musste sich der damalige Pächter vor dem Luzerner… -
Budget, Mehrfamilienhaus und Parkgebühren
119 Stimmberechtigte segneten am Montagabend das Budget 2020 der Stadt ab. Dieses sieht ein Minus von einer halben Million Franken vor. Am… -
Der Rückblick auf die Traumsaison
Die Rollstuhl-Leichtathletin Manuela Schär machte heuer da weiter, wo sie in der Saison 2018 aufgehört hatte: sie siegte. Im zu Ende… -
Stimmig die Kraft des Waldes spüren
Tief durchatmen für eine Kraftpause im Wald samt Didgeridoo-Einlage: Dazu laden die Bergfriede-Jodler an ihren Jahreskonzerten ein. Im… -
Flaschenpost mit vertrauten Melodien
Der Männerchor tat sich an seinem Konzert mit dem Willisauer Brussig Quartett zusammen. Die beiden Formationen bestritten den ganzen Abend… -
Begegnungen mit Feuer, Wasser und dem Tod
Der 51-jährige Langnauer Thomas Kilchenmann darf auf eine dreissigjährige Feuerwehrkarriere zurückblicken. Während den letzten elf Jahren… -
Gemeindeverband LuzernPlus neu mit Präsidentin
Der Gemeindeverband LuzernPlus wird erstmals von einer Frau präsidiert. Die Delegierten haben als Nachfolgerin von Pius Zängerle die… -
Greppi bleibt bei seinen Leisten
Reto Greppi gehört zur aussterbenden Spezies der Schuhmacher. Der 56-Jährige lässt sich aber auch von sinkenden Auftragszahlen und… -
Drei Gemeinderäte kündigen ihren Rücktritt an
Im Gemeinderat zeichnen sich personelle Veränderungen ab. Drei der fünf bisherigen Räte treten bei den Erneuerungswahlen nicht mehr an. Es…