-
Turnverein im Quoten-Hoch
Der Turnverein Schötz und die Männerriege Schötz führten letzten Mittwoch, Freitag und Samstag ihre Turnshow unter dem Motto… -
Vom «Märitrummel» bis zum «Meyetag»
Der Jodlerklub Enzian versteht es, seine Zuhörerschaft zu begeistern. Stolz ist er auf seine Enzianjutzerli. Doch auch Theaterliebhaber… -
Die Lions erarbeiten sich eine Topausgangslage
Die RC Willisau Lions haben im Halbfinal-Hinkampf auswärts bei der Ringerriege Einsiedeln ein starkes Zeichen gesetzt: Nach dem souveränen… -
Willisauerinnen halten Kurs
Die Frauen des STV Willisau behalten die 1.-Liga-Aufstiegsrunde weiter fest im Visier: Am Samstagabend besiegte das Team von Trainer Peter… -
Der Weg in die Zukunft bleibt steinig
Mit der Heimniederlage gegen Einsiedeln ging am vergangenen Samstag die Mannschaftsmeisterschaft 2019 für die Ringerriege Hergiswil zu Ende.… -
Springreiter Paul Estermann wegen Tierquälerei verurteilt
Der Luzerner Spitzenspringreiter Paul Estermann hat in den Augen des Richters zwei Pferde übermässig mit der Peitsche traktiert. Der… -
Hier werden Hochbegabte gefördert
Chinesisch, Philosophie oder Programmieren: Seit diesem Schuljahr werden hochbegabte Neun- bis Zwölfjährige im Kanton Luzern in Ateliers… -
Kirchgemeinde ebnet Weg für Fusion
Ende 2020 sollen die Katholiken aus Dagmerseller und Uffikon-Buchs über eine Fusion ihrer Kirchgemeinden abstimmen. Die letzten Zweifel an… -
Die Korbjäger legen wieder los
Am Wochenende fällt der Startschuss zur Innerschweizer Korbball-Meisterschaft 2019/2020. In den höchsten Spielklassen der Frauen und Männer… -
Ein Elitetitel als absolutes Highlight
Am vergangenen Wochenende fanden in Aarberg die Schweizermeisterschaften im Karate statt. Mit fünf Medaillen war die Ausbeute der… -
Fuss vom Gas in den Reider Quartieren
Weniger Lärm, mehr Sicherheit: Dies will die Gemeinde mit der Schaffung von neuen Tempo-30-Zonen in sechs Gebieten erreichen. Am… -
4000 Unterschriften gegen Ausschaffung von Mutter und Tochter
Gegen die Ausschaffung einer Tschetschenin und ihrer Tochter, die in der Stadt Luzern Kirchenasyl genossen, haben über 4000 Personen mit…