-
Ein Plädoyer für Warteschleifen
Tümtütü Tümtütü. Im Dreivierteltakt erklingt der Walzer aus Dmitri Shostakovichs Jazzsuite. Perfekt, um im Bürostuhl mitzuschwanken, um mit… -
Konstanz im Chaos
Da ist man mal kurz weg – und die Welt gerät aus den Fugen. Im Juni 2015 hatte ich meinen letzten Arbeitstag am Willisauer Viehmarkt,… -
Sockenschuss
Der erste Schnee war bereits da, und bald beginnt wieder die Weihnachtszeit. Bereits an diesem Sonntag steht uns der erste Advent bevor.… -
Face to face mit dem Telefon
Unvergesslich bleibt es, das «Drehtelefon». In meiner Jugendzeit hing es im Eingangsbereich meines Elternhauses. In luftiger Höhe. Ein… -
Mit ohne Sauce
Für einige Menschen ist es einfach ein Grundbedürfnis, das es zu befriedigen gilt. Nicht bei mir. Essen ist für mich Genuss und Entspannung… -
Psychotricks beim Einkauf
Wenn ich meinen Bruder mit dem Auto besuche, muss ich viel Zeit einplanen. Da er mit dem öV unterwegs ist, verdonnert er mich gerne zu einer… -
King Stefan I lässt grüssen
Stefan Bossart, Redaktor Blaues Blut? Dafür müsste ich ganz schön tief ins Glas gucken. Mit so grossen Ohren wie Prinz Charles… -
Nichts in dieser Welt ist sicher, ausser ...
Seit ich denken kann, gehört der Spaziergang zum Friedhof am 1. November bei unserer Familie zum Pflichtprogramm – das Schicksal einer… -
Wer keinen Kopf hat…
Feierabend. Was für ein schöner Moment. «Tschau zäme, hend e schöne Obe!» So oder so ähnlich verabschiede ich mich von den… -
Heldin des Tages
Sie steht am Türrahmen. Tränen in den Augen. «Ich bin etwas überfordert», sagt die 15-Jährige – nennen wir sie Nesrin. Nesrin hat die… -
Morgenmuffel
6.30: Beethovens «Für Elise» ertönt. 6.35: Der Meister der klassischen Musik meldet sich erneut. 6.40: Er setzt zur dritten Runde an.… -
Filmmagie im Kinosaal
Der Herbst ist da. Die Temperaturen sind gesunken. Sonnenbrille und Adiletten habe ich gegen Regenjacke und Mütze eingetauscht, um dem…