-
Kirchenräte werden neu gewählt
In diesem Jahr werden im Kanton Luzern die Kirchenräte samt Präsidien und Kirchmeier für die Amtsdauer 2018 bis 2022 gewählt. Am… -
Der traditionelle Jägersonntag
Am Dienstag vor dem Schmutzigen Donnerstag pilgerten wiederum eine Vielzahl von Jägerinnen und Jäger sowie Jagdinteressierte an den… -
«Kontakte sind Schlüssel zur Integration»
Freiwillige öffnen Migranten Türen. Sie übernehmen in den Gemeinden eine Schlüsselrolle in der Integration. Vielerorts haben sie sich… -
Roland Sperb wird neuer Chefarzt Innere Medizin
Dr. med. Roland Sperb wurde vom Spitalrat des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) als Nachfolger von Prof. Dr. med. Adrian Schmassmann zum… -
Spitalneubau Wolhusen: Siegerprojekt steht fest
Der Studienauftrag für den Spitalneubau des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) in Wolhusen ist abgeschlossen. Der Spitalrat hat auf… -
Gemeinden führen Kurtaxen ein
In 17 Gemeinden der Tourismusregion Willisau-Wiggertal werden seit dem ersten Januar Kurtaxen und Beherberungsabgaben erhoben. Ein… -
Körperverletzung am Maskenball „Tereter Nächt“
Am Sonntagmorgen kam es am Maskenball „Tereter Nächt“, im Mehrzwecksaal St. Erhard, zu einer Provokation zwischen zwei jungen Männern,… -
Standing Ovations für «Boccaccio»
Glanzvolle Premiere der Operette Boccaccio am Stadttheater. Das Publikum spendete am Schluss minutenlang Standig Ovations. Bis 24. März sind… -
Der WB wünscht viel Glück im 2018
Auf der Schwelle zu einem neuen Jahr danken wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, geschätzte Inserentinnen und Inserenten, für Ihre Treue.… -
Der WB blickt auf das Jahr 2017 zurück
Der Jahresrückblick auf die Geschehnisse im WB-Land: In der Ausgabe vom Freitag, 29. Dezember, ist zu lesen, was, wann, wo für Schlagzeilen… -
Der WB wünscht frohe Weihnachten
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern besinnliche und erholsame Weihnachtstage. -
Wolhusen: "Eröffnung" der Tunneleinfahrt
Mit dieser Aktion vom Dienstag vis-à-vis der Hackenrüti will die Interessengemeinschaft Umfahrung Wolhusen die Öffentlichkeit auf sich…