-
Er gibt erneut schweizweit den Ton an
Der 14-jährige Willisauer Blechbläser Simon Schnyder überzeugte am Schweizer Solo- und Quartettwettbewerb. Er gewann bei den Posaunisten… -
Fabian Scherrers dominanter Auftritt
Sennenschwinger Fabian Scherrer aus Uffikon (SK Surental) war am Rottal-Schwinget in Ruswil nicht zu bremsen. Mit sechs gewonnenen Gängen… -
«Viele Existenzen wären gefährdet»
Auch auf dem Weg nach Rickenbach fahre ich vorbei an vielen Plakaten. «2x Nein zu den extremen Agrar-Initiativen», ist die Botschaft. Das… -
Gebäudeversicherung Luzern trotz hohen Schäden mit Gewinn
Die Gebäudeversicherung Luzern (GVL) hat 2020 für so viele Sturm- und Hochwasserschäden aufkommen müssen wie selten in den letzten 20… -
Bessere Konjunkturaussichten für die Luzerner Wirtschaft
Die Konjunkturaussichten für die Luzerner Wirtschaft klaren für den Sommer auf. Industrie, Detailhandel und Gastgewerbe rechnen damit, dass… -
"Die Band hat mein Leben geprägt"
Der Buttisholzer Richard Blatter singt bei der Engelberger Band «Jolly and the Flytrap». Seit fast 35 Jahren. Der WB hat sich mit «El… -
«Wir sind heiss auf den Cup-Sieg»
Remo Meyer, gebürtiger Altbürer und heute Sportchef beim FC Luzern, über einen magischen Tag vor 29 Jahren, Geisterspiele und den Cup-Final… -
Alishahi verliert Bronzekampf
Delian Alishahi hat an der U23-EM in Nordmazedonien Edelmetall verpasst. Im Kampf um Bronze unterlag er seinem Kontrahenten Fatih Bozkurt… -
Kanton Luzern hebt Maskenpflicht an Primarschulen auf
Nach Pfingsten müssen die Luzerner Primarschülerinnen und -schüler in Innenräumen keine Schutzmaske gegen das Coronavirus mehr tragen. Ab… -
«Ganz wichtig ist, dass man nicht verzagt»
Mit froher und wohlklingender Stimme berichtet Bischofsvikar Hanspeter Wasmer der Bistumsregion St. Viktor engagiert von seinem Werdegang,… -
Sie spielt mit den Farben im Grünen
Aufstehen, aufatmen und aufbrechen: Meg Margarete Künzli aus Grosswangen hat für die WB-Pfingstausgabe ein Frontbild geschaffen, das… -
Campieren, grillieren und spazieren
Wie steht es um den Tourismus und das Gästeaufkommen in Zeiten von Corona im Luzerner Hinterland? Der WB fragte vor dem langen…