-
Kantonsrat regelt Umgang mit Patientendaten neu
Im Kanton Luzern werden die Schutzfristen für bestimmte Personendaten verlängert. Zudem soll die Luzerner Psychiatrie dem Staatsarchiv… -
Kantonsrat sieht erhebliche Unsicherheiten
Der Luzerner Kantonsrat ist am Montagmorgen auf das Budget 2019 und den Aufgaben- und Finanzplan bis 2022 eingetreten. Kritik gab es dafür,… -
Luzerner Parlament genehmigt murrend Nachtragskredite
Der Luzerner Kantonsrat hat zwei Nachtragskredite in der Höhe von 7,1 Millionen Franken mit 100 zu 15 Stimmen bewilligt. Er war alles andere… -
Kanton Luzern senkt Gewerbegrenze für Bergbauernhöfe
Im Kanton Luzern gilt ab 2019 ein Bergbauernbetrieb als Gewerbebetrieb, wenn er mit 0,6 Standardarbeitskraft bewirtschaftet werden kann.… -
Protest vor Luzerner Budgetdebatte
Der Luzerner Kantonsrat startet am Montagmorgen die Behandlung des Voranschlages 2019. In einer Protestaktion vor dem Regierungsgebäude warf… -
Verkehrsprobleme in Willisau entschärfen
Mit verschiedenen baulichen Massnahmen, die insgesamt 6,64 Millionen Franken kosten, will der Kanton Luzern Verkehrsprobleme in der Stadt… -
Daniel Gloor ersetzt Charly Freitag
FDP-Kantonsrat Charly Freitag (Beromünster) wurde unlängst zum neuen Direktor der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung ernannt. In diesem… -
Regierung will an Dringlichkeitsregelung nicht rütteln
Die Luzerner Regierung will bei Abstimmungen im Kantonsrat über einen Antrag auf dringliche Behandlung eines Vorstosses an der heute… -
Finanzkommission stimmt dem Budget zu
Die Planungs- und Finanzkommission (PFK) des Kantonsrates genehmigt den AFP 2019-2022 mit dem Voranschlag für 2019. Der Staatssteuerfuss… -
Regierung will Printmedien gefördert sehen
Die Förderung der Printmedien tut nach Ansicht der Luzerner Kantonsregierung Not. Viele Zeitungen würden ohne Subventionen nicht über die… -
Spange Nord: Kanton prüft Alternativen
Der Luzerner Regierungsrat lässt das umstrittene Strassenbauprojekt "Spange Nord" extern überprüfen. Die Zusatzuntersuchungen dauern… -
Parlament tastet Wahlkultur nicht an
Der Zugang zu zweiten Wahlgängen soll im Kanton Luzern nicht beschränkt werden. Der Kantonsrat hat am Montag eine Motion von Irene Keller…