-
Autofahrer nach EM-Spielen wegen Korsos angezeigt
In der Luzerner Innenstadt sind nach den Viertelfinal-Spielen der Fussball-Europameisterschaften am Freitag mehrere Autofahrer wegen… -
Autofahrer bei Selbstunfall verletzt
Am Donnerstagabend kurz nach 20.45 Uhr ereignete sich auf der Kantonsstrasse in Grosswangen ein Selbstunfall mit einem Personenwagen.… -
Autobrand bei Tankstelle
Dagmersellen. Das beherzte Eingreifen von Passanten und Mitarbeitenden der Coop-Tankstelle beim Autobahnzubringer verhinderten ein grösseres… -
Stadtrat lanciert Architekturwettbewerb für neues Theater
Trotz Bedenken des Denkmalschutzes macht der Luzerner Stadtrat vorwärts mit dem Bauprojekt eines neuen Luzerner Theaters am heutigen… -
Rasanter Krimi mit regionalem Charme
Die Egolzwilerin Monika Mansour legt mit «Wenn der Glaubenberg schweigt» ihr sechstes Buch in der Reihe «Cem Cengiz ermittelt» vor. Der… -
Der Goldene Heiland macht Ferien
Wer in den letzten Tagen die Dagmerseller Hauptstrasse entlanggefahren oder -gelaufen ist, dem ist sie wohl aufgefallen: die leere Stelle an… -
Krankenkasse wartete mit guten Zahlen auf
Die Krankenkasse Luzerner Hinterland hat den Corona-Stresstest bestanden. Trotz Pandemie schliesst sie das Jahr 2020 mit einem Gewinn von 10… -
Gemeinde investiert in Infrastruktur
Am Mittwochabend fand eine ausserordentliche Gemeindeversammlung statt. Ein Sonderkredit und zwei Nachtragskredite wurden gesprochen. Und:… -
Die Spitzenplätze im Visier
Am Samstag und im Idealfall am Sonntag bestreitet Michael Portmann an der Junioren-EM den Wettkampf in der Kategorie bis 72 kg, Greco. Der… -
«Auf Kurs, aber grosse Herausforderungen»
Die Coronakrise hat die zentralen Vorhaben des Kantons Luzern nicht zum Stillstand gebracht. Es sei zu keinen Verzögerungen gekommen,… -
Der Halbfinal bedeutete Endstation
Der Traum vom Einzug in den IFV-Cup-Final ist ausgeträumt: 3.-Ligist Dagmersellen musste sich am Dienstagabend im Halbfinal aus heimischem… -
Kanton ortet nach Risikoanalyse Nachholbedarf
Der Luzerner Regierungsrat hat analysieren lassen, was dem Kanton gefährlich werden könnte und mögliche Risiken definiert. Diese reichen von…