-
Der Nachwuchs trat in die Pedalen
Das erste Nachwuchsrennen im Rahmen des 24-Stunden-Rennens in Schötz wurde auf einer attraktiven und technisch anspruchsvollen Rundstrecke… -
Sagenhafte Geschichten
Der zweite Teil der WB-Sommerserie steht im Zeichen vom Grimm-Märchen «Das tapfere Schneiderlein». Vorgetragen wird die Kurzform der… -
Verkehrsunfall: Lieferwagen auf Seite gekippt
Am Montag kam es in Wikon auf einer Kreuzung zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Eine Person wurde zur Kontrolle ins Spital… -
Mit Stil gegen die Mode-Riesen
Die Grosswangerin Lea Vogel schneidert mit Köpfchen und Herz. Zeitlos, nachhaltig und hochwertig soll ihre Kleidung sein. Damit ist die… -
Nationalfeiertag im Zeichen der Frauen
Dagmersellen Der Gemeinderat und die Frauengemeinschaft luden anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Frauenstimmrechts gemeinsam zum 1.… -
Das zerbrechliche Glück des Landlebens
«Macht Landleben glücklich?» Diese Frage stellt Moderatorin Mona Vetsch in der SRF-Sendung «Reporter Spezial». Eine Antwort darauf gab auch… -
«Ich bin dann mal weg...»
Es war seine letzte Amtshandlung in der Pfarrei Reiden/Wikon nach elf Jahren: Am Samstagabend wurde Pfarradministrator Jarosław Płatunski in… -
Ein ganzes Dorf in Festlaune
Heiterkeit und tolle Stimmung herrschten am Samstag auf dem Egolzwiler Schulhausareal. Zum ersten Mal organisierte die Gemeinde ein… -
Das barocke Juwel
Ende des 17. Jahrhunderts wurde auf dem südlichen Hügel beim Städtchen Willisau das Landvogteischloss gebaut. Dieses zählt zu den… -
Klug wie das Schneiderlein
Das tapfere Schneiderlein überzeugte mit Klugheit. So auch der Willisauer Serge Wüest: Er hat heuer an der Kanti Willisau mit der besten… -
Trinkwasser wieder einwandfrei
Am Freitagnachmittag konnte die Gemeinde Pfaffnau Entwarnung geben. Die Wasserproben weisen keine Verunreinigungen mehr auf. Somit müssen… -
CVP-Basis befürwortet Namenswechsel
Die CVP Kanton Luzern soll sich künftig Die Mitte nennen. Dafür haben sich in einer Basisbefragung 68 Prozent der Umfrageteilnehmenden…