-
Luzerner Kantonalbank muss bei Chef-Löhnen Mass halten
Ein Geschäftsleitungsmitglied der Luzerner Kantonalbank soll nicht mehr als drei Mal soviel wie ein Luzerner Regierungsrat verdienen. Dies… -
Kantonsrat sieht Ämteranhäufungen kritisch
Der Luzerner Regierungsrat wird bei der Besetzung des Präsidiums des Luzerner Kantonsspitals nicht zu stark eingeschränkt. Er muss aber eine… -
Tschuor: "Verschiedene Interpretationen der Vernetzung"
Die Luzerner Gesundheitsdirektorin Michaela Tschuor (Mitte) will bei der Neubesetzung des Präsidiums des Kantonsspitals der Ämterkumulation… -
Kantonsrat steht hinter Plakettenpflicht für Uber-Autos
Wer im Kanton Luzern Personen gewerbsmässig transportiert, soll sein Fahrzeug kennzeichnen müssen. Der Kantonsrat hat am Dienstag ein… -
Kantonsrat legt Grundangebot für Spitäler im Gesetz fest
Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) muss an seinen drei Standorten eine genau definierte Grund- und Notfallversorgung anbieten. Der Kantonsrat… -
Kantonsrat will Klarheit zu den Härtefallgeldern
Der Kantonsrat will rund um die Rückforderungen von Covid-19-Härtefallgeldern mehr Klarheit. Er hat am Dienstag den Regierungsrat per… -
Regierung definiert das neue Angebot
2028 soll das neue Spital Wolhusen mit 80 Betten in Betrieb genommen werden. Gegenüber den ursprünglichen Plänen gibt es künftig doppelt so… -
Kantonsrat stört sich an Kulturlandverlust für LKW-Zentrum
Der Kantonsrat Luzern kritisiert den Kulturlandverlust für die Realisierung des Schwerverkehrszentrums an der Autobahn A2 zwischen… -
Parlament will Klarheit zu den Betriebskosten des Theaters
Der Luzerner Kantonsrat will bezüglich der Betriebskosten des neuen Luzerner Theaters Sicherheit und Klarheit. Er hat das Ansinnen des… -
Kanton nimmt beim Kleintheater Heft nicht in die Hand
Der Kanton Luzern will sich bei dem in seiner Existenz bedrohten Kleintheater auf die Rolle des Beobachters beschränken. Der Ball für die… -
Kantonsrat stimmt Steuergesetzrevision zu
Der Luzerner Kantonsrat hat sich bei der Debatte zur Steuergesetzrevision zum "bürgerlichen Kompromiss" bekannt. Anträge von Rot-Grün, die… -
Luzerner Regierung treibt Ausbau der Kanti Reussbühl voran
Der Luzerner Regierungsrat hat beim Kantonsparlament einen Planungskredit für die Erweiterung der Kantonsschule Reussbühl in Höhe von 5,1…