-
Steuern um 0,1 Einheiten gesenkt
30 Stimmberechtigte sagten an der Gemeindeversammlung einstimmig Ja zum Bugdet 2022, zur beantragten Steuersenkung, zum Sonderkredit für die… -
Kantonsverwaltung erhält zentralen Sitz in Emmenbrücke
Im Kanton Luzern arbeitet die Kantonsverwaltung ab 2026 im Vorort Emmenbrücke. Die Stimmberechtigten haben einen Kredit von 177,4 Millionen… -
Auch Willisau sagt Ja zum 65-Meter-Silobau
Die Willisauer Stimmbevölkerung segnete am Sonntag an der Urne das Budget 2022 ab, das ein 300000-Franken-Minus vorsieht. Deutlich… -
Hergiswiler sagen Ja zum Budget und Sonderkredit
Sehr deutlich, mit einem Ja-Anteil von 92,9 Prozent, genehmigte die Hergiswiler Bürgerschaft diesen Sonntag das Budget 2022. Dieses sieht… -
Willisau erneut im Final - Hergiswil vor dem Abstieg
Nach dem klaren Sieg im Halbfinal-Hinkampf haben die RC Willisau Lions auch das zweite Duell mit der RR Einsiedeln klar gewonnen. Die… -
Die grosse Dame der Luzerner Politik
Vor 30 Jahren wurde Josi J. Meier als erste Frau zur Ständeratspräsidentin gewählt. Nach ihrem Tod räumte der Dagmerseller alt Regierungsrat… -
Wegen Booster-Ansturm: Helferinnen und Helfer gesucht
Weil viele Luzernerinnen und Luzerner in den nächsten Wochen eine Auffrischimpfung benötigen, rüsten die kantonalen Impfzentren auf. Die… -
Widerstand gegen Verteilzentrum bleibt aufrecht
Zusammen mit weiteren Gemeinden des Regionlaverbands zofingenregio halten Pfaffnau, Reiden und Roggliswil an der Einsprache gegen das… -
Luzern "boostert" ab sofort alle ab 16 Jahren
Das Luzerner Kantonsspital (Luks) bietet ab sofort an den drei Standorten Luzern, Wolhusen und Sursee Auffrischungs-Impfungen gegen das… -
TVD-Siegesserie hält auch im Spitzenkampf
Die beeindruckenden Leistungen der Dagmerseller 1.-Liga-Handballer reissen einfach nicht ab: Am Donnerstagabend feierte der TVD im… -
Ein neues Kapitel der Stadtentwicklung
An der Bahnhofstrasse soll ein «Leuchtturm» des Ortsbildes entstehen: Die Emil Peyer AG Generalunternehmung und Stutz Generalbau AG bauen… -
Alois Lötscher gewinnt den Kulturbatzen
Für sein langjähriges kulturelles Wirken in der Hürntalgemeinde erhält Alois Lötscher den Kulturbatzen 2021. Als ehemaliger…