-
Bei Spurensuche aufs «Herrgöttli» gestossen
«Frölein, no es Herrgöttli» – wer das kühle Blonde im 2-Dezi-Glas bestellt, nippt letztlich an einem kleinen Stück «Ridaler Geschichte». Die… -
Im Moos war ganz schön was los
Vor Kurzem fand die alljährliche Moosputzete im Uffiker-Buchser-Moos statt. Besonders schön: Es halfen viele Kinder mit. Unter ihnen:… -
Von Lichtblicken in besonderen Zeiten
In vielen Sportarten herrschte im Verlauf der Corona-Pandemie zwischenzeitlich immer wieder so etwas wie Normalität vor. Auf den Turnsport… -
Anspruchsvolle Monate gemeistert
An der Delegiertenversammlung des Gemeindeverbandes Alters- und Pflegezentrum Waldruh wurde der Voranschlag 2022 abgesegnet – und erstmals… -
Auf Leuenberger folgt Kreienbühl
Die Region Luzern West hat ein neues Mitglied in der Verbandsleitung: Adolf Kreienbühl aus Egolzwil tritt die Nachfolge des Nebikers Erich… -
Grossdietwiler Geschichte aufgezeichnet
Bis 2019 hat Siegfried Steffen 2690 Zeitungsberichte über das Dorfgeschehen gesammelt. Nun übergab er seine Ordner an das «museumdieutu».… -
Maximale Erfolgsquote erreicht
Das Weiterbildungszentrum Kanton Luzern (WBZ) in Sursee und Willisau konnte unlängst seinen Studierenden des Bildungsgangs Technische… -
Das lange Warten hat ein Ende
Nach der coronabedingten Absage im Vorjahr ist die Vorfreude bei den Korbballerinnen und Korbballern im Hinblick auf die Innerschweizer… -
Die Mitte Wahlkreis Willisau ergänzt ihren Vorstand
An der diesjährigen Delegiertenversammlung im Saal des neuen schweizerischen Agrarmuseums Burgrain in Alberswil standen am vergangenen… -
Auf Leuenberger folgt Kreienbühl
Die Region Luzern West hat ein neues Mitglied in der Verbandsleitung: Adolf Kreienbühl aus Egolzwil tritt die Nachfolge des Nebikers Erich… -
Spital Wolhusen: Öffentliche Ausschreibungen gestartet
Das Luzerner Kantonsspital hat die Submission für die ersten Ausführarbeiten beim Neubau LUKS Wolhusen gestartet. Ende des ersten… -
Vier weitere Operationen grundsätzlich ambulant statt stationär
Die Luzerner Spitäler müssen vier weitere Operationen ab 2022 im Normalfall ambulant statt stationär durchführen. Es handelt sich dabei um…