-
Stimmen aus dem Jodlerdorf
In Menznau herrscht drei Tage lang ausgelassene Stimmung. Zehn Leute erzählen aus dem Jodlerdorf über ihre Eindrücke und Gefühle. -
Schlacht bei Sempach: Wie Geschichte versöhnen kann
Am Sonntag gedachte der Kanton der Schlacht von 1386 mit einem Gottesdienst und einem Festakt. Geschichtsvermittler Peter Gautschi zeigte in… -
Helikopter, Puppen, «Mini-Pool» und Haube
Doppelte Abkühlung: Nebst selbstgemachtem Softeis konnten Gross und Klein beim Stand der Marktfahrer Martin ein kaltes Fussbad im… -
OK-Präsident zieht positive Bilanz: «Es war ein Fest der Gemeinschaft»
Gegen 70 000 Besucherinnen und Besucher weilten am Jodlerfest. «Wir sind sehr zufrieden», sagt OK-Präsident Adrian J. Duss-Kiener. Auch in… -
Eine Liste, die von Können zeugt: die Klassierungen zum Jodlerfest
Diese Noten holten sich die regionalen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die der Hinterländer Jodlervereinigung angehören. -
Jodlerfest: «Das kleine gallische Dorf hat es allen gezeigt»
Am Sonntagmorgen fand der Festakt des Jodlerfests statt. Zusammen mit dem Umzug bildet er den Abschluss der drei Tage. Die Redner waren sich… -
Die Wettvorträge sind in vollem Gang
Auch heute Samstag sind am 66. Zentralschweizerischen Jodlerfest in Menznau Wettvorträge zu sehen und hören. Ingesamt treten am Grossanlass… -
Zettelchen gegen inkontinente Schläuche
Wussten Sie, wie der ideale Hintern eines Mannes aussieht? Falls ja, kennen wir uns vielleicht. Auf jeden Fall mag es bei mir keine… -
Das Jodlerfest feierlich eröffnet
Jetzt ist Menznau definitiv die Hochburg des Brauchtums: Am Freitagnachmittag wurde das 66. Zentralschweizerische Jodlerfest feierlich… -
Der Japankäfer bedroht die hiesige Pflanzenvielfalt
Der Japankäfer breitet sich in der Schweiz aus. Auch in Kanton Luzern gab es im letzten Jahr Funde. Die Bevölkerung ist aufgefordert,… -
Euphorie konservieren
Die Spielstätten sind bereit, die Fangesänge einstudiert und die Teams in Höchstform: Nächste Woche geht die Fussball-Europameisterschaft… -
Die WM-Hoffnungen bleiben unerfüllt
In den vergangenen Tagen fanden in Neirivue FR und Fischingen TG Selektionsläufe für die Berglauf-WM im September in Spanien statt. Für…