-
Kanton Luzern bricht Schulsoftware-Projekt ab
Wegen unterschiedlicher Auffassung über den bisherigen inhaltlichen und zeitlichen Projekterfolg stoppt der Kanton Luzern die Einführung der… -
Luzerner Arbeitsmarkt scheint sich von Corona-Krise zu erholen
Der Luzerner Arbeitsmarkt scheint sich von der Corona-Krise zu erholen: 2021 lag die Arbeitslosenquote bei 2 Prozent und damit 0,2 Prozent… -
TVD beeindruckt zum Auftakt der Finalrunde
Die Handballer des TV Dagmersellen haben im ersten Spiel nach der verlängerten Meisterschaftspause ein dickes Ausrufezeichen gesetzt:… -
Frühzeitige Absagen und spontane Ansagen
Die Vorfasnacht prägt zu Jahresbeginn gewöhnlich das Nacht- und Vereinsleben in der Region. Doch dieses Jahr war die Unsicherheit im Vorfeld… -
Sie bringen Nussi und Knacker in Fahrt
Zwei Eichhörnchen sollen in aller Munde kommen: Nussi und Knacker sind die beiden Hauptprotagonisten eines Reider Nachhaltigkeitsprojekts,… -
Ein Priester zieht um
Hinterland Thatheu Selvamoni wird innerhalb dem Pastoralraum Luzerner Hinterland den Wohnsitz wechseln: Der Priester zügelt von Grossdietwil… -
LUKB wächst in allen Geschäftsbereichen
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat 2021 deutlich mehr verdient. Der Konzerngewinn stieg im Jahresvergleich um 5 Prozent auf 221,4… -
Ohne Massnahmen droht der Kollaps
Kann der Reider Autobahnanschluss den bis 2040 zu erwartenden Mehrverkehr schlucken? Ja, sagt eine vom Kanton und Bundesamt für Strassen in… -
Die Willisauer Fasnacht 2022 lebt
Mit einem abgespeckten Programm zwar, aber sie findet statt: die Willisauer Fasnacht 2022. Die Karnöffelzunft organisiert am Schmutzigen… -
Grosse Vorfreude nach der Zwangspause
Nach zwei Jahren Unterbruch findet am kommenden Samstag der 35. Crosslauf der Läuferriege Gettnau statt. Der Geländelauf zählt zur Wertung… -
Instrumentensammlung zieht von Willisau weg
Die Musikinstrumentensammlung Willisau wird zu einem Kompetenzzentrum für Musikinstrumentenbau. Im Zuge dieser Neuausrichtung zieht sie nach… -
Keine Maskenpflicht mehr an den Primarschulen
Im Kanton Luzern müssen die Primarschülerinnen und -schüler ab sofort keine Maske mehr tragen. Für die Lehrerinnen und Lehrer gilt die…