-
Gelungene Ferienpasswoche sorgt für Ferienspass
Es ist wieder soweit: Der 5. Ferienpass Ettiswil-Alberswil-Kottwil ist in vollem Gange. Über 200 Kinder haben sich angemeldet und können die… -
Zuweisung an die Gemeinden: Kanton senkt Erfüllungsgrad auf 75 Prozent
Da es aktuell weniger Zuweisungen von Schutzsuchenden aus der Ukraine gibt als im Juni 2022 vom Staatssekretariat für Migration (SEM)… -
Grauammer zurück im Wauwilermoos
Die Grauammer hat in diesem Sommer deutlich häufiger in der Schweiz gebrütet als in den Jahren zuvor. Auch im Wauwilermoos wurde der vom… -
Willisau wird drittes Luzerner Mitglied im Städteverband
Die Stadt Willisau tritt dem Schweizerischen Städteverband bei. Der Stadtrat verspricht sich von der Mitgliedschaft Zugang zu einem grossen… -
Wenn ein Model abgelaufene Lebensmittel rettet
Angeline Suppiger hat sich als Model weltweit einen Namen gemacht. Nun nutzt die gebürtige Buttisholzerin ihre Reichweite auf Social Media,… -
Der erhoffte Schritt nach vorne
Gegen die direkten Konkurrentinnen im Abstiegskampf der NLB konnten sich die Willisauerinnen am Sonntag behaupten und fuhren zwei Siege und… -
Seine Zeit an der Seitenlinie ist zu Ende
Nach 28 Jahren und mehr als 1500 Einsätzen hat Roger Giger seine Tätigkeit als Schiedsrichter-Assistent beendet. Seine grosse Leidenschaft… -
Die Zeche nach durchzechter Nacht
Wo der August ist, ist der September nicht weit – und mit ihm das alljährliche Oktoberfest. Es ist schon einige Zeit her, doch stets, wenn… -
Regierungsrat prüft nach VBL-Affäre Ausstandsregeln
Auf Geheiss des Kantonsrats hat die Luzerner Regierung ihre Beteiligungsstrategie überarbeitet. In die neue Version liess sie auch… -
Die grossen Emotionen sind zurück
Am Samstagnachmittag, um 14 Uhr, war es endlich wieder so weit. Nach einer zweijährigen Zwangspause konnte das 24-Stunden-Rennen in Schötz… -
Wo Haustiere Ferien verbringen
Hund und Katze chillen Rücken an Rücken und zieren jenes Inserat, das vor Kurzem im «Böttu» erschienen ist. Es wirbt für 10 Jahre «tierisch… -
Delia Bühler in Stiller Wahl gewählt
Bis zum Eingabeschluss von heute Montagmittag blieb Delia Bühler-Kaufmann die einzige Kandidatin für die Nachfolge des auf Ende Jahr…