Skip to main content Skip to page footer
Kanton

Steuerkraft pro Kopf sinkt in der Hälfte der Gemeinden

Die 80 Luzerner Gemeinden haben im vergangenen Jahr 1,4 Milliarden Franken Steuern eingenommen. Das ist ein leichter Anstieg von 3 Prozent oder 36 Millionen Franken. Allerdings ging die relative Steuerkraft in fast der Hälfte der Gemeinden zurück.

Stefan Calivers, Redaktor

In diesen Gemeinden sank somit die Steuerkraft pro Einwohner. Das kantonale Mittel der relativen Steuerkraft lag bei 1865 Franken. Über alle Gemeinden gerechnet war dieser Wert 15 Franken oder 1 Prozent höher als der bisherige Höchstwert vom Vorjahr, wie die Luzerner Statistikbehörde Lustat am Donnerstag mitteilte.

Nach wie vor liefern natürliche Personen mit 85 Prozent den Grossteil der Steuereinnahmen ab. Die restlichen 15 Prozent stammten von juristischen Personen, also etwa Firmen. sda

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren