-
Aller guten Dinge sind drei
«Soll eine Fusion während der laufenden Amtsperiode geprüft werden?», wollte der Gemeinderat Wauwil wissen. Eingeladen zur Teilnahme an der… -
Erneute Fusionsgespräche gefordert
Obs im dritten Anlauf klappt? Auf jeden Fall soll der Wauwiler Gemeinderat die Fusionsverhandlungen mit Egolzwil wieder aufnehmen. Dies geht… -
Beim Graben auf Gräber gestossen
An der Reider Kirchgemeindeversammlung wurde insbesondere der Sonderkredit für den Anschluss der Kommende ans Fernwärmenetz abgerechnet. Ein… -
Musiker sein zu dürfen, ist ein Privileg
Der in Schötz aufgewachsene Jazztrompeter Peter Schärli feiert in diesen Tagen seinen 70. Geburtstag. Wie blickt er auf sein Musikerleben… -
Gemeinsam über Feld und Flur
Drei traditionelle Umritte prägen das Auffahrtsfest in unserer Region. In Ettiswil, Grosswangen und im mittleren Wiggertal machen sich… -
Verletzter bei Auffahrkollision
In Grosswangen ist es zu einer Auffahrkollision zwischen Motorrad und Auto gekommen. Ein Motorradfahrer verletzte sich dabei. -
Eine Blutauffrischung steht an
Nach der besten Saison der Vereinsgeschichte mischte die 1. Mannschaft des FC Schötz auch in dieser Spielzeit stets ganz vorne mit. Trotz… -
Waldruh rüstet sich für die Zukunft
An der Frühlingsdelegiertenversammlung vom vergangenen Montag zogen der Präsident, die Finanzverantwortliche und der Geschäftsführer des… -
Ein schwungvoller Festivalauftakt
So viel Tanz gab es am Stimmen Festival Ettiswil wohl noch nie. Die 21. Festivalausgabe startete mit einem Lindy-Hop-Workshop, einer… -
Ein einzigartiger Brauch, der überdauert
Am 30. Mai zelebriert das Ostergau den Kreuzfreitag – ein Feiertag, den ausserhalb des Weilers vermutlich niemand feiert. Was steckt hinter… -
Führungskräfte verlassen Spital Wolhusen
Der Chefarzt des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) Wolhusen verlässt das Unternehmen per sofort. Auch zwei weitere Führungskräfte gehen. Dies… -
Neuausrichtung im Begegnungszentrum
An der Gemeindeversammlung genehmigten die Stimmberechtigten einen Ertragsüberschuss von 530 000 Franken. Zudem wurde über die Zukunft des…