- 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Serie von 170 Einbrüchen im Kanton Luzern aufgeklärt
Drei Männer sollen im Kanton Luzern 170 Einbruch- und Einschleichdiebstähle begangen und dabei eine Beute von 420'000 Franken gemacht… - 
	
	
	
	
	
			
Mutmassliches Tötungsdelikt
Die Luzerner Polizei hat am frühen Samstagmorgen, 6. Juli, 5 Uhr, in einer Wohnung in Sursee eine tote Frau aufgefunden. Dabei könnte es… - 
	
	
	
	
	
			
Kanton Luzern startet Countdown zur Frauenfussball-EM 2025
Die Luzerner Regierungsrätin Michaela Tschuor (Mitte) und der Stadtpräsident Beat Züsli (SP) haben am Donnerstag auf dem Europaplatz den… - 
	
	
	
	
	
			
Kanton Luzern startet Countdown zur Frauenfussball-EM 2025
Die Luzerner Regierungsrätin Michaela Tschuor (Mitte) und der Stadtpräsident Beat Züsli (SP) haben am Donnerstag auf dem Europaplatz den… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Kanton Luzern startet Countdown zur Frauenfussball-EM 2025
Die Luzerner Regierungsrätin Michaela Tschuor (Mitte) und der Stadtpräsident Beat Züsli (SP) haben am Donnerstag auf dem Europaplatz den… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				So ticken die Luzernerinnen und Luzerner
Die Luzerner Bevölkerung fühlt sich wohl und ist zufrieden mit dem Bildungsangebot und dem öffentlichen Verkehr. Am meisten Sorgen macht den… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Jodlerfest: Wer tritt wann wo auf?
«Bi üs am See»: Unter diesem Motto findet vom 28. bis 30. Juni das 65. Zentralschweizerische Jodlerfest in Sempach statt. Der WB gibt einen… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				Kantonsrat tastet Wahlsystem nicht an
Der Kanton Luzern wählt auch in Zukunft sein Parlament nicht nach dem «doppelten Pukelsheim». Der Kantonsrat hat dieser Idee und weiteren… - 
	
	
	
	
	
			
						
				
				
				2024 ein Plus von rund 140 Millionen prognostiziert
Der Kanton Luzern hat nach einer ersten Hochrechnung für die Rechnung 2024 ein Plus von 138,4 Millionen Franken prognostiziert. Noch in der… - 
	
	
	
	
	
			
Umfahrungsstrasse erhält keine Mittelleitplanke
Die Schnellstrasse zwischen Blatten und Schachen soll nicht mit einer Mittelleitplanke sicherer gemacht werden, sondern nur mit einer… - 
	
	
	
	
	
			
Mitte-Kantonsrat Ferdinand Zehnder ist höchster Luzerner
Der Luzerner Kantonsrat hat am Dienstag Ferdinand Zehnder zum neuen Kantonsratspräsidenten gewählt. Der 59-jährige Mitte-Politiker… - 
	
	
	
	
	
			
Schärfere Vorschriften gegen Quaggamuschel
Der Luzerner Regierungsrat muss ein Verbot für die Einwasserung von Wanderbooten prüfen. Der Kantonsrat hat am Dienstag ein dringliches…