-
Meggen errichtet für Flüchtlinge ein Container-Dorf
Um die ihr vom Kanton zugewiesenen Flüchtlinge unterbringen zu können, errichtet die Gemeinde Meggen eine Container-Siedlung. Diese soll im… -
Masterdrummer Fredy Studer verstorben
Am Montag, 22. August, ist der Luzerner Schlagzeuger Fredy Studer (1948) nach einer schweren Krankheit unerwartet schnell gestorben. Der… -
15 Jugendliche erobern die Bühne
Vorhang auf: Dies heisst es am kommenden Freitag für 15 Dagmerseller Jugendliche. Mit «Ondercover in der Casting-Show» wagen sie sich an ein… -
Festliche Wiedereinsegnung der Pfarrkirche
In einem feierlichen Gottesdienst wurde am Sonntagmorgen die neu renovierte Pfarrkirche durch Bischof Felix Gmür eingesegnet und der neue… -
Luzern startet Vorsorgeprogramm gegen Darmkrebs
Der Kanton Luzern startet im Oktober ein systematisches Vorsorgeprogramm gegen Darmkrebs. Ziel sei es, dass eine Erkrankung frühzeitig… -
«Es war eine harte, aber letztlich gute Zeit»
Tellerwäscherkarrieren gibt es nicht nur in Amerika. Vom Hüttenbub zum Gastrokönig: Emil Blümlis Lebensgeschichte würde Bücher füllen und… -
Schötzer Hoffnungen früh geknickt
Auch im zehnten Anlauf gegen einen Verein aus der höchsten Spielklasse ist dem FC Schötz die Sensation nicht geglückt. Das Team von Roger… -
Oben wie unten scheint vieles offen
Morgen Samstag beginnt in der 3. Liga die neue Saison. Eine Saison, die einiges verspricht: darunter zahlreiche, interessante Derbys und… -
Das Schötzer Hoffen auf den Coup
Morgen Samstag steigt auf Wissenhusen ein weiteres grosses Fussballfest: 1.-Ligist Schötz empfängt wie 2009 den FC Luzern aus der Super… -
Mega-Projekt nimmt erste Hürde
Die Entsorgung Region Zofingen plant am bisherigen Standort in Oftringen einen Ausbau für mehrere Hundert Millionen Franken. Entstehen… -
Schwere Kollision zwischen Auto und Anhängerzug
Heute Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der Kantonsstrasse in Altishofen ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem… -
Gefragte Senioren im Klassenzimmer
Um Generationen im Unterricht zu verbinden, hat Pro Senectute vor über 15 Jahren das Projekt «Senioren im Klassenzimmer» ins Leben gerufen.…