-
Kantonsrat erlaubt Polizei mehr digitale Fahndungsmethoden
Die Luzerner Polizei soll die Fahrzeugfahndung automatisieren dürfen und damit folglich die Nummern von vorbeifahrenden Autos auswerten… -
Neubauprojekt Murhof sistiert
Der Pfaffnauer Gemeinderat hat sich gemeinsam mit dem Verwaltungsrat der Murhof AG dazu entschlossen, die Weiterbearbeitung des… -
Neu-Eidgenosse Ambühl überzeugt
Eidgenosse Sven Schurtenberger aus Buttisholz hat zum zweiten Mal nach 2018 den Allweg-Schwinget gewonnen. Im Schlussgang besiegte der… -
Nach dem Award ist vor dem Auftritt
Hohe Auszeichnung für Frölein Da Capo: Als Teil des «Secondhand Orchestra» gewann sie am Samstag den «Swiss Comedy Award» in der Kategorie… -
Im digitalen Wandel sollen die Menschen nicht vergessen gehen
Luzern verfügt als einer der ersten Kantone über eine Digitalisierungsstrategie. Das Parlament hat am Montag das entsprechende Papier der… -
«Fahntastisch»: Kurze Reden – langes Fest
Die Geduld hat sich ausbezahlt. Mit mehr als einjähriger Verspätung konnte die Brass Band Zell ihre neue Fahne doch noch feiern. Statt… -
Neuzuzüger begrüsst und Erfolge geehrt
Der «Dorfobe Grossdietwil» dient dazu, neue Mitbürger in der Gemeinde willkommen zu heissen, sportliche und kulturelle Bestleistungen sowie… -
Mit Polka ins musikalische Glück
Am Wochenende stand Grosswangen ganz im Zeichen der Blasmusik. Rund 40 Blaskapellen begeisterten das in Scharen aufmarschierte Publikum. Den… -
120 Junge Samariter standen im Einsatz
Erstmals seit ihrem Bestehen trafen sich 120 Kinder und Jugendliche der Samariterjugend Zentralschweiz am letzten Samstag zu einem… -
64 Gemeinden sind bei Asylplatz-Suche in Verzug
16 der 80 Luzerner Gemeinden, die im Juni vom Kanton verpflichtet wurden, innert 10 Wochen Asylplätze bereit zu stellen, haben das… -
Dieser Sommer liess Bademeister strahlen
Neuer Besucherrekord in Nebikon, top Zahlen in Reiden und Willisau: Dies ist die Bilanz des Badisommers 2022, der für die Verantwortlichen… -
Sie sind Meister ihres Fachs
Gleich drei junge Wiggertaler Berufsleute durften sich an den «Swiss Skills» in Bern die Goldmedaille umhängen lassen. Hinzu kamen im…